Mit dem Aufschwung des Marktes für hochgradig individualisierte Produkte in kleinen Auflagen haben Druckereien festgestellt, dass die einzigartigen Bebilderungsmöglichkeiten der Farbsublimation große Wachstumschancen bieten.

Die Farbstoffsublimation gilt als einer der kreativsten Sektoren der globalen Druckindustrie und bietet Druckunternehmen auf dem gesamten Markt eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Wenn es jedoch darum geht, das richtige Gerät und die richtigen Verbrauchsmaterialien für Ihr Unternehmen auszuwählen, kann dies bei einer so großen Auswahl an Produkten für Druckdienstleister eine Herausforderung sein.

Wer Beratung sucht, kann die FESPA 2017 besuchen, um mit den führenden Herstellern und Anbietern auf dem Sublimationsdruckmarkt zu sprechen. Die FESPA 2017 findet vom 8. bis 12. Mai in der Hamburg Messe in Deutschland statt und ist ein wichtiger Treffpunkt für Mitglieder des globalen Marktes, um sich über die neuesten Optionen in allen Bereichen der Branche zu informieren, einschließlich der Farbsublimation.

Einer der herausragenden Namen in der Sublimationstechnologie ist Roland DGdie auf der FESPA 2017 am Stand E20 in Halle B7 vertreten sein wird. Das Unternehmen ist in der gesamten Branche für seine Texart-Reihe von Farbsublimationsdruckern bekannt und der Hersteller erwartet, dass das Interesse an solchen Lösungen nach der kürzlichen Einführung von fluoreszierenden Tinten noch zunehmen wird.

In einer Erklärung vor der Messe sagte Roland DG: „Rolands Produktportfolio ist unglaublich vielfältig und wir werden unsere unvergleichliche Auswahl an Technologien auf dem Stand widerspiegeln. Jeder, der die Messe besucht, sollte diesen Bereich im Auge behalten, denn wir werden im Vorfeld der Messe weitere spannende Details zu unseren Plänen für die FESPA bekannt geben.“

Um die Leistungsfähigkeit der Texart-Technologie zu demonstrieren, wird Roland DG an seinem Stand auf der FESPA 2017 eine Sammlung von Anwendungen und Mustern präsentieren, um die Besucher zu inspirieren und sie über die Fähigkeiten der Geräte aufzuklären. Zu den Mustern gehören Sportbekleidung, Soft Signage, Mode, Innendekoration und Werbeartikel.

Ebenfalls anwesend sind dieses Jahr d.gen, ein Hersteller und Vertreiber von Tintenstrahldrucksystemen für grafische, textile und industrielle Anwendungen. Am Stand D45 in Halle A1 wird das Unternehmen eine Reihe neuer Produkte vorstellen, darunter ein Farbsublimationsgerät. Der Papyrus H6 ist mit fluoreszierender Tinte ausgestattet. Laut d.gen ermöglicht das neue Gerät den Anwendern ein breites Spektrum an Farbstoffsublimationsarbeiten.

In Bezug auf Substrate und die verschiedenen Materialien, die für die Produktion im Bereich der Farbsublimation benötigt werden, haben die Besucher Zugang zu einer Vielzahl von Unternehmen, wie zum Beispiel STS-Tinten. Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Tintenprodukten her, darunter Sublimationstinte für den Druck auf Polyester und andere Substrate. STS Inks wird am Stand E10 in Halle B5 vertreten sein.

Besucher können sich auf ein Treffen mit einer Vielzahl anderer Aussteller auf der FESPA 2017 und mehr über die vielen Möglichkeiten zu erfahren, die sich ihnen im Sublimationsdrucksektor bieten.

Weitere Informationen zu den Ausstellern und eine vollständige Liste der Seminare, die auf dem Konferenzprogramm der FESPA 2017 stehen, finden Sie unter: www.fespa2017.com

Delegierte können 70€ Eintritt für die Ausstellung sparen, wenn sie sich über die Website anmelden und den Referenzcode angeben: FESG702. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen von einem Besuch der FESPA 2017 profitieren kann und registrieren Sie sich noch heute.