
Die FESPA hat die Größe der ersten FESPA Middle East (29. – 31. Januar 2024 im Dubai Exhibition Centre) um 40% erhöht und die Ausstellung um eine dritte Halle erweitert. Diese Entscheidung folgt auf das große Interesse an der Veranstaltung seitens globaler Anbieter und regionaler Distributoren.
Bis heute haben eine Reihe von globalen Anbietern und regionalen Händlern, die über 130 Marken vertreten, ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt. Die Delegierten werden digitale Großformat-, Sieb- und Textildruck-Hardware, Software, Medien und Verbrauchsmaterialien sowie gedruckte und nicht gedruckte Beschilderungslösungen sehen. Der neu bestätigte Platin-Sponsor Signtrade hat eine große Fläche reserviert, um Lösungen von über 30 Marken zu präsentieren, darunter 3M, Cosign, HP, Star Flex und SwissQprint.
Yasin Merchant, Geschäftsführer von Signtrade, kommentiert: „Die FESPA teilt unsere Vision und unser Engagement, dem florierenden Markt des Nahen Ostens unvergleichliche Qualität und Innovation zu liefern. Daher war unsere Teilnahme an der FESPA Middle East 2024 sicher. Die Veranstaltung ermöglicht eine Marktexpansion, steigert den Bekanntheitsgrad der Marke, fördert das Geschäftswachstum und liefert wertvolle Einblicke in die Branche.“
Yasin fährt fort: „Wir freuen uns sehr über unsere Teilnahme, denn die FESPA Middle East fällt genau mit unserem 35-jährigen Jubiläum zusammen. Das gibt uns eine fantastische Plattform, um neue Partnerschaften zu feiern, die neueste Technologie vorzustellen und unser kontinuierliches Engagement für Innovation zu unterstreichen. Nachhaltigkeit wird ein Schwerpunkt unseres Standes sein und spiegelt unser Engagement wider, unsere Kunden zu erziehen und zu befähigen, nachhaltige Praktiken anzuwenden. Wir werden umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Geräte und Lösungen zur Abfallvermeidung vorstellen.“
Bazil Cassim, FESPA Regional Manager, Middle East & Africa, kommentiert: „Aufgrund der überwältigenden Nachfrage und des Interesses der Branche haben wir eine weitere Ausstellungshalle zugesagt. Seitdem wir die Besucherregistrierung geöffnet haben, haben wir eine wirklich positive Resonanz von regionalen Akteuren erhalten, die an einer Teilnahme an der Veranstaltung interessiert sind. Für unsere erste Veranstaltung hier im Nahen Osten haben wir jetzt ein sehr starkes Ausstellerprogramm bestätigt. Und damit sind wir unserem Ziel, die Präsenz der FESPA in dieser Region auszubauen und den wachsenden Spezialdruck- und Beschilderungsmarkt hier besser zu unterstützen, einen Schritt näher gekommen.“
Bildungsprogramm
Neben dem Besuch der Ausstellung haben die Teilnehmer während der dreitägigen Veranstaltung auch Zugang zu einer Vielzahl von Bildungsangeboten.
Delegierte der FESPA Middle East können am 29. Januar an einer Reihe von interaktiven Colour Confidence-Workshops zum Thema Farbmanagement teilnehmen, die von Marco Roos, CEO und Gründer von ColorBase, geleitet werden. In der ersten Sitzung (10:30 – 12:30), die sich an Druckereien richtet, werden Einblicke und praktische Anleitungen zum Farbmanagement vermittelt, um die Konsistenz zu verbessern, Probleme zu diagnostizieren und effektive Lösungen zu implementieren. Die zweite Sitzung (14:30 – 16:30 Uhr) richtet sich an Vertriebsprofis und bietet umsetzbare Ratschläge zur effektiven Kommunikation mit Kundenerwartungen in Bezug auf Farbqualität und Wiederholbarkeit.
Nach dem Erfolg des FESPA Leadership Exchange (FLEX) im März 2023 wird die zweite Ausgabe am 30. Januar 2024 auf der FESPA Middle East stattfinden. Die FESPA-Vorstandsmitglieder Christophe Aussenac, Christian Duyckaerts, Alberto Masserdotti und FESPA-CEO Neil Felton werden einen Wissensaustausch ermöglichen, um ihr Fachwissen und ihre globalen Markteinblicke zu teilen. Die Sitzungen sind für Besucher kostenlos und behandeln Markttrends, die im jüngsten FESPA Print Census aufgezeigt wurden, sowie Nachhaltigkeit und neue Technologien.
In der North Hall 1B des Dubai Exhibition Centre wird das Sustainability Spotlight Materialschaufenster mit einer Ausstellung umweltverträglicher Grafik- und Textilmaterialmuster praktische und lehrreiche Ratschläge geben. Jedes Substrat wird mit einer Informationskarte versehen, damit die Teilnehmer mehr über seine nachhaltigen Eigenschaften erfahren können. In Zusammenarbeit mit ReBoard Technology wird der gesamte Ausstellungsbereich aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien gebaut.
Die FESPA Middle East wird auch den ersten regionalen Wettbewerb der World Wrap Masters Middle East ausrichten, bei dem die Fahrzeugverpacker um den Meistertitel und einen Platz im World Wrap Masters Finale 2024 in Amsterdam, Niederlande, kämpfen werden. Der Wettbewerb besteht aus einer Reihe von Zeitrennen, bei denen die Teilnehmer Autos und Überraschungsobjekte gegen die Uhr verpacken müssen. Der Wettbewerb wird von Avery Dennison, Mactac und Wrapstock gesponsert und von den Fahrzeugverklebungsexperten Ole Solskin, Kiss Lajos und Ivan Tenchev bewertet. Besucher, die sich für Fahrzeugverklebungen interessieren, können außerdem täglich an kostenlosen Workshops und Vorführungen teilnehmen.
Mitglieder der nationalen FESPA-Verbände und FESPA Direct-Mitglieder haben außerdem kostenlosen Zugang zur Club FESPA Lounge. Die Lounge befindet sich am Stand B50 und bietet Networking-Möglichkeiten mit regionalen und globalen Druckern und Werbetechnikern. Außerdem werden dort Seminare und ganztägige Erfrischungen angeboten. Um FESPA Direct-Mitglied zu werden, besuchen Sie: https://www.fespa.com/en/become-a-member/fespa-direct.
Um sich für die FESPA Middle East 2024 anzumelden, besuchen Sie: https://www.fespamiddleeast.com/register.
Weitere Informationen zu den Ausstellungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://www.fespamiddleeast.com/exhibiting/why-exhibit.