
Insite Graphics ist der Experte für die Beschilderung und Grafik von Geschäftsveranstaltungen. Hier stellen sie die nachhaltigen Initiativen des Unternehmens vor, die dazu beigetragen haben, dass sie die Tier 5 ESSA Sustainability Accreditation erhalten haben. Sie hoffen, dass sie mit diesen Initiativen andere Unternehmen dazu inspirieren können, den ersten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in ihrem eigenen Unternehmen zu machen.
Insite Graphics ist der Experte für die Beschilderung und Grafik von Geschäftsveranstaltungen. Hier stellen sie die nachhaltigen Initiativen des Unternehmens vor, die dazu beigetragen haben, dass sie die Tier 5 ESSA Sustainability Accreditation erhalten haben. Sie hoffen, dass sie mit diesen Initiativen andere Unternehmen dazu inspirieren können, den ersten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit in ihrem eigenen Unternehmen zu machen.
Im Sommer 2023 erhielt das Unternehmen die ESSA H&S-Akkreditierung und innerhalb von 3 Monaten auch die ESSA Tier 5 Sustainability Accreditation. ESSA (Event Supplier and Services Association) ist ein Handelsverband, der die Lieferanten von Waren und Dienstleistungen für die Veranstaltungsbranche vertritt. Ihre Mitglieder gehören der Veranstaltungsbranche im Vereinigten Königreich an, mit zahlreichen internationalen Mitgliedern in Europa, den USA und Südafrika.
Nach dem neuen Punktesystem der ESSA für die Nachhaltigkeitsakkreditierung stellt die Stufe 5 die höchstmögliche Auszeichnung dar und zeigt, dass wir uns unermüdlich für dieses hervorragende Ergebnis einsetzen. Josh Taylor, ESSA H&S Manager, kommentierte: „Es ist wunderbar zu sehen, wie Unternehmen wie Insite Graphics die ESSA-Mitgliedschaft annehmen und sich in die Schulungen, Zertifizierungen und Arbeitsgruppen stürzen, die sie anbieten. Sie legen nicht nur einen starken Fokus auf Gesundheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit, sondern teilen auch eine Fülle von Wissen und innovativen Ideen mit anderen Mitgliedern. Die aktive Teilnahme von Insite Graphics an diesen Initiativen leistet einen bedeutenden Beitrag zu einer sichereren und nachhaltigeren Zukunft in unserer sich ständig weiterentwickelnden Branche.“
Insite Graphics begann seine Reise in Sachen Nachhaltigkeit im Jahr 2019 und war eines der ersten Unternehmen in der Veranstaltungsbranche, das ISO14001 erreichte. Chris Berrisford, der Inhaber von Insite Graphics, hat die 3 Säulen eines grünen Unternehmens in sein Geschäftsmodell integriert, das sich auf die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen konzentriert. Darüber hinaus ist das Unternehmen seit mehreren Jahren als Alcumus Safe Contractor akkreditiert.
Chris kommentierte: „Als Unternehmen und als Gruppe von Einzelpersonen sind wir bestrebt, bei allem, was wir tun, eine positive Wirkung zu erzielen. Unser Ziel ist es, Eventgrafiken zu liefern, die die Chancen für unsere Kunden maximieren und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft minimieren. Um dies zu erreichen, sind wir ständig auf der Suche nach Innovationen, Forschung und Investitionen mit dem Ziel, positive Auswirkungen auf unsere Kunden, Veranstaltungsteilnehmer, Mitarbeiter, lokale Gemeinschaften, die Wirtschaft und den Planeten als Ganzes zu erzielen.“

Bildunterschrift: Die „Welcome“-Beschilderung auf der FESPA Global Print Expo 2023 in München, Deutschland, wurde von Insite Graphics entworfen. Der Bogen wurde aus wiederverwendbaren Aluminiumrahmen mit farbig bedrucktem Stoff hergestellt. Nach der Ausstellung wurden alle von Insite Graphics verwendeten Materialien zur Wiederverwendung und Wiederverwertung nach Großbritannien zurückgebracht. Kredit: FESPA.
Es gab verschiedene Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass Insite Graphics die Tier 5 ESSA-Nachhaltigkeitsakkreditierung erhalten hat. Dazu gehörten eine Nachhaltigkeits-Roadmap mit Standardkarten und -rahmen, die Verwendung nachhaltiger Materialien, die recycelt und in saubere Energie umgewandelt werden, die Klimaneutralität, die Kompensation erneuerbarer Energien, die Schulung der Mitarbeiter und das Angebot von Wellness-Programmen, die Verwendung von ULEZ-konformen Fahrzeugen und das Engagement für die lokale Gemeinschaft.
Nachhaltigkeit
Insite Graphics hat sich 2019 auf den Weg der Nachhaltigkeit gemacht und war eines der ersten Unternehmen in der Veranstaltungsbranche, das die ISO-Norm 14001 erhielt. Diese Norm gibt einen Rahmen vor, den ein Unternehmen befolgen kann, um ein effektives Umweltmanagementsystem einzurichten. Dieses System wird jährlich überprüft und zusammen mit der Alcumus Safe Contractor Accreditation wird es seitdem jedes Jahr erfolgreich abgeschlossen.
Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich mit seinen Kunden, den Veranstaltungsmedien und den Arbeitsgruppen der Fachverbände zusammen, um sicherzustellen, dass alles, was es herstellt, wirklich die effektivsten und nachhaltigsten Lösungen widerspiegelt, die möglich sind. Dank seiner Nachhaltigkeitsziele ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden zahlreiche vollständig recycelte und wiederverwertbare Produkte für Veranstaltungen anzubieten, ohne die Umwelt zu belasten.
Produktdesign und Abfallmanagement
Chris sorgt dafür, dass die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des gesamten Produktdesigns steht. Dazu gehört die Verwendung von Druckfarben auf Wasserbasis, Veranstaltungsgrafiken auf Stoffbasis, wiederverwendbaren Aluminiumrahmen, Pappe und Beschilderung auf Papierbasis.

Bildunterschrift: Ein papierbasierter Rahmen von Insite Graphics. Kredit: Insite Graphics.
All diese Materialien werden nach den Ausstellungen/Veranstaltungen vom Team von Insite Graphics eingesammelt und dann recycelt oder von ihrem Recyclingpartner Grundon in saubere Energie umgewandelt. Insite Graphics arbeitet weiterhin daran, die jährliche Abfallmenge zur Verbrennung um 5% zu reduzieren und die Recycling-Tonnage um 5% zu erhöhen.
Kohlenstoff-Management
Als Unternehmen hat Insite Graphics viele seiner eigenen nachhaltigen Ziele erreicht, wie z.B. die Kohlenstoffneutralität, bei der sie ihre Scope-1-, -2- und -3-Emissionen mithilfe eines Kohlenstoffrechners ausgleichen und in Windparktechnologie in Südamerika investiert haben. Insite Graphics überprüft und kompensiert weiterhin seine Emissionen, strebt eine Nettonullstellung an und kompensiert weiterhin seine EON-zertifizierte erneuerbare Energie, während es nach unabhängigen Energiequellen sucht.
Personal
Das Unternehmen hat verschiedene Nachhaltigkeitsrichtlinien und Kohlenstoffmanagementpläne eingeführt, die die Überwachung von Kohlenstoffemissionen und Kompensationsprojekten durch umfassende Mitarbeiterschulungen und ein Wellness-Programm für Unternehmen umfassen, das nachhaltige Bildung bietet. Die Mitarbeiter erhalten ein kostenloses 1-stündiges Gesundheitscoaching pro Monat, ein Wellness-Webinar und ein obligatorisches Nachhaltigkeitstraining. Nachhaltigkeitsmeetings finden alle 6 Monate statt, und die Richtlinien zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Anti-Sklaverei werden streng befolgt.
Chris erklärt: „Die Einbindung der Mitarbeiter in das Thema Nachhaltigkeit ist von entscheidender Bedeutung. Wir belohnen unsere Mitarbeiter für ihre Nachhaltigkeitsinitiativen mit Gutscheinen für ganzheitliche Therapien und Urlaubsreisen.“
Transport
Die Fahrzeuge, die Insite Graphics für den Transport einsetzt, erfüllen die Anforderungen der ULEZ (Ultra Low Emission Zone) und der gesamte Diesel wird kompensiert. Alle Flüge werden bereits bei der Buchung kompensiert, und die Kunden werden auf energieeffiziente Weise beliefert, so dass sie mehrfach zu Projekten mit ähnlichen Standorten gebracht werden. Das Team reist, wenn möglich, mit dem Zug oder in den Fahrerkabinen seiner Frachtfahrzeuge für Fly-away-Events.
Gemeinschaftsdienst
Für Insite Graphics ist es unglaublich wichtig, der lokalen Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Sie stellen sicher, dass sie ihren lokalen Wohltätigkeitsorganisationen und Projekten etwas zurückgeben. Derzeit unterstützt das Unternehmen verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen wie die Wildlife Aid Foundation, das Royal Marsden Hospital, das Great Ormond Street Hospital und den Sutton FC. Darüber hinaus unterstützen sie auch Wohltätigkeitsorganisationen, für die ihre Mitarbeiter ehrenamtlich tätig sind, indem sie wiederverwendete Standgrafiken verschenken.
Vorwärts gehen
Nachhaltigkeit wird auch weiterhin im Mittelpunkt des Unternehmens stehen. Insite Graphics plant, seine Initiativen fortzusetzen und sich an Branchenrichtlinien zu halten, die sich der Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes widmen. Das Unternehmen wird weiterhin die Kreislaufwirtschaft unterstützen, indem es Materialien mit geringen Auswirkungen verwendet und Materialien im Kreislauf hält. Außerdem wird es seine Mitarbeiter weiterhin in die Nachhaltigkeitsausbildung, Nachhaltigkeitsziele, Wellness-Programme und die Schaffung von Gemeinschaftsprojekten einbinden. Darüber hinaus wollen sie sich für die Schaffung von sozialem Wert einsetzen, indem sie versuchen, den Menschen und Gemeinden durch aufmerksames Engagement einen größeren Nutzen zu bieten.
Chris kommentiert: „Ich würde allen Unternehmen, die einen ersten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen wollen, raten, schrittweise vorzugehen. Wenn jeder seine Emissionen senken und mehr recyceln kann, wird das einen großen Unterschied machen! Nachhaltigkeit ist eine Reise, und wenn wir bei Insite Graphics in die Zukunft blicken, wissen wir, dass wir noch viel mehr erreichen können, deshalb sind wir ständig auf der Suche nach neuen Umwelttechnologien und Designs. Wir sagen hier bei Insite Graphics immer: „Gib immer dein Bestes und sei freundlich“.
Die FESPA strebt ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem nach ISO 20121 an und möchte sicherstellen, dass sich alle unsere Lieferanten aktiv für die Verringerung ihrer negativen Umweltauswirkungen, die Steigerung ihrer positiven sozialen Auswirkungen und das Management ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen einsetzen. Insite Graphics ist ein langjähriger Partner der FESPA und verantwortlich für den Druck vor Ort bei den Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo, Personalisation Experience und Sportswear Pro, die einmal im Jahr in Europa stattfinden. Auf diesen Messen werden die neuesten Innovationen in den Bereichen Druck, Beschilderung, Personalisierung und Sportbekleidung vorgestellt.