Debbie McKeegan spricht mit EFI REGGIANI über die Fertigstellung des neuen 20.000 Quadratmeter großen Standorts in Bergamo, Italien. Dieser neue Standort beherbergt die gesamte Palette der digitalen Textildruckmaschinen von EFI Reggiani.

Nach einem Jahr ist das neue EFI-REGGIANI Innovationszentrum fertiggestellt und markiert ein neues Kapitel für die Entwicklung digitaler Textilien

Im Juli 2022 EFI™ Reggiani, der Geschäftsbereich für industriellen Textildruck des Drucktechnologieunternehmens Electronics For Imaging Inc. (EFI), hat seine Pläne für den Bau eines neuen Textilcampus bekannt gegeben, um dem anhaltenden Wachstum Rechnung zu tragen.

Genau auf den Tag genau im Juli 2023 wurde der neue 20.000 Quadratmeter große Campus in Comun Nuovo, Bergamo, Italien, fertiggestellt und damit ein neues Kapitel für das Unternehmen und seine Mitarbeiter aufgeschlagen.

Im November 2023 waren wir eingeladen, den neuen Standort zu besuchen, wo in einem hochmodernen Gebäude (doppelt so groß wie das vorherige Demozentrum) Maschinen gebaut, getestet und vorgeführt werden. Dort ist die gesamte Palette der digitalen Textildruckmaschinen von EFI Reggiani untergebracht, wobei die Maschinen Vogue, Power, Blade, Colors, Hyper, ecoTERRA und die neue Bolt XS in einem riesigen, 3.000 Quadratmeter großen Vorführzentrum Seite an Seite ausgestellt sind. Vertrieb, Marketing, Anwendungsspezialisten, VIP-Gäste und Kunden trafen sich einen Tag lang, um Kontakte zu knüpfen, die Markteinführung zu feiern und die gesamte Bandbreite und Entwicklung der Textildrucktechnologie zu erleben.

Die ecoTERRA-Maschine von EFI Reggiani, die erst kürzlich in das Portfolio aufgenommen wurde, wird die analoge Produktion weiter aufmischen. Die Umwelteffizienz steht im Mittelpunkt.

Bildnachweis: FESPA / EFI REGGIANI

Nachhaltigkeit und Effizienz stehen bei allen Entwicklungsprojekten von EFI im Mittelpunkt. Das spiegelt sich auch im Design des neuen Gebäudes wider, das die Forschung und Entwicklung sowie die kontinuierliche Innovation der EFI Reggiani-Textildrucksysteme widerspiegelt.

„Das Gebäude wird von 400 Kilowatt Solarzellen mit Strom versorgt, die 60 Prozent des gesamten Energiebedarfs der Einrichtung decken, und profitiert von einer hervorragenden Wärmedämmung, die eine Reduzierung der Heiz- und Kühlkosten gewährleistet. Zahlreiche Oberlichter in der Einrichtung sorgen für eine bessere natürliche Beleuchtung und eine Reduzierung des Bedarfs an künstlicher Beleuchtung.“ Die Grünflächen auf dem Campus waren eine Priorität bei der Planung, die schätzungsweise 20 Prozent der Gesamtfläche ausmachen. Für eine einladende Arbeitsumgebung verfügt der Campus auch über eine Kantine und eine Sporthalle, die von den Mitarbeitern genutzt werden können.

Umweltinnovation, Forschung und Entwicklung

„Seit der Einführung des ersten analogen Druckers bis hin zu den neuesten digitalen Lösungen verfügt EFI Reggiani über ein Erbe und Know-how, das zum Wandel der Textilindustrie weltweit beigetragen hat. Mit seinem Engagement für „Innovation in Green“ ist EFI Reggiani das Ergebnis umfassender Forschung zur Verbesserung von Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit in den Betrieben seiner Kunden. Aufbauend auf dem über 75-jährigen Erbe von Reggiani konzentriert sich das Unternehmen auf die Optimierung des Textilherstellungsprozesses – und die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie der gesamten Umweltbelastung – um das Geschäftswachstum und die Rentabilität der Kunden zu gewährleisten“. Das Innovationszentrum und der Maschinenpark vor Ort sind ein Beweis für diese Aussage.

Nachhaltigkeit und Effizienz stehen im Mittelpunkt aller EFI-Entwicklungsprojekte. Das spiegelt sich auch im Design des neuen Gebäudes wider, das die Forschung und Entwicklung sowie die kontinuierliche Innovation der EFI Reggiani-Textildrucksysteme widerspiegelt.

Image Credit: FESPA / EFI REGGIANI

Die ecoTERRA-Maschine von EFI Reggiani, die erst kürzlich in das Portfolio aufgenommen wurde, wird die analoge Produktion weiter aufmischen. Die Umwelteffizienz steht im Mittelpunkt. Mit ihrer geringen Stellfläche bietet diese Maschine eine extrem effiziente Lösung für die industrielle Produktion, unterstützt durch Hightech-Design, integrierte Arbeitsabläufe, Umwelteffizienz sowie Analyse und Datenerfassung. Unterstützt durch eine Reihe von Tintenoptionen bietet (und unterstreicht) die ecoTERRA die Neugestaltung der Textilproduktion.

MicolGamba sagte über die ecoTerra: „Die EFI Reggiani ecoTERRA ist die Komplettlösung für den Pigmentdruck, die keine zusätzlichen Geräte für die Vor- und Nachbehandlung benötigt. Die Lösung verschafft den Kunden Wettbewerbsvorteile, indem sie den Energie- und Wasserverbrauch des gesamten Prozesses drastisch senkt und so einen nachhaltigeren Direct-to-Fabric-Druck ermöglicht. Das umweltfreundliche Design und die Tinte auf Wasserbasis bieten exzellente Nass- und Trockenechtheiten, eine bemerkenswerte Detailschärfe und eine außerordentlich hohe Haltbarkeit, während gleichzeitig die Lebensdauer der Druckköpfe verlängert und die Wartungskosten reduziert werden. Dank unserer verbesserten Polymerisations- und Veredelungseinheit sorgt EFI Reggiani ecoTERRA auch für einen weicheren Griff des Stoffes.“

Neben der hochwertigen Ausgabe, der Effizienz und dem umweltfreundlichen Druckprozess ist auch die Erfassung und Bereitstellung analytischer Druckdaten eine wichtige Funktion des Drucks, da Unternehmen nicht nur bestrebt sind, die Umwelteffizienz zu verbessern, sondern diese Daten in den kommenden Jahren auch zunehmend als Teil der staatlichen Gesetzgebung zur Verfügung stellen müssen. EFI investiert weiterhin in diese Eigenschaft seiner Technologie und entwickelt sie weiter.

Im Laufe der Jahre hat sich das Produktportfolio von EFI Reggiani kontinuierlich erweitert. Es reicht von Rotations- und Flachbettdruckmaschinen über Scanning-/Multi-Pass-Digitaldrucker bis hin zum schnellsten digitalen Textildrucker der Welt – dem preisgekrönten EFI Reggiani BOLT Single-Pass-Tintenstrahldrucker, der mit 90 Metern pro Minute arbeitet. Die Neuauflage dieses Geräts, der mit Spannung erwartete BOLT XS, wird ab 2024 erhältlich sein, mit einer geringeren Stellfläche und verbesserter Effizienz. Diese Maschine steht einmal mehr für die Vereinfachung und Verkleinerung einer neuen Generation von Hochgeschwindigkeitsmaschinen, die für eine neue Ära der umweltfreundlichen Produktion gebaut werden. Ebenfalls erwähnenswert und ebenso zukunftsweisend ist die EFI Reggiani HYPER, ein Modell, das bei Spitzengeschwindigkeit bis zu 20 Laufmeter pro Minute produzieren kann.

Neben der hochwertigen Ausgabe, der Effizienz und dem umweltfreundlichen Druckprozess ist auch die Erfassung und Bereitstellung analytischer Druckdaten eine wichtige Funktion des Drucks, da Unternehmen danach streben, die Umwelteffizienz und die Datenerfassung für Audits zu verbessern.

Image Credit: FESPA / EFI REGGIANI

Der Besuch umfasste auch einen Besuch bei einem Kunden. Cotonificio Zambaiti ist ein Hersteller von bedruckter Bettwäsche, Haushaltswaren und Bekleidung. Das Unternehmen verfügt über zwei hochmoderne EFI Reggiani Druckmaschinen mit einer Breite von 3 m für Haushaltswaren (eine mit Pigmenttinten, die andere reaktiv) sowie über eine analoge Produktion. Das Unternehmen wurde 1948 gegründet und verfügt über ein langes Erbe, einen großen Erfahrungsschatz in der vertikalen Textilproduktion und einen hoch angesehenen Ruf. Der erste Schritt in die digitale Technologie erfolgte 2004. Digitale Technologien und die damit verbundene Umwelteffizienz sind auch in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung des Unternehmens.

Micol Gamba, Senior Manager of Product Marketing, erklärte auf der Veranstaltung, wie wichtig es ist, die Druckbranche zusammenzubringen: „Der Besuch bietet sowohl EFI Reggiani als auch unseren Kunden die Möglichkeit, Wissen und Erkenntnisse auszutauschen und sich in einem konzentrierten Umfeld mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Es ist ein Forum für Innovation und Fachwissen und eine wichtige Erfahrung für alle, die teilnehmen.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Textildruck auf der FESPA Global Print Expo 2023 vom 19. bis 22. März 2024 in der RAI Amsterdam, Niederlande. Registrieren Sie sich hier , um die Messe zu besuchen, und verwenden Sie den Promo-Code FESJ401, um bis zum 19. Januar 2024 55 € auf Ihr Eintrittsticket zu sparen.