Die Aufmerksamkeit von Passanten zu gewinnen ist in der heutigen schnelllebigen Welt leichter gesagt als getan. Rob Fletcher zeigt auf, wie Marken, Einzelhändler und Vermarkter die Grenzen der digitalen Beschilderung durch innovative Interaktivität erweitern.

Man kann wohl mit Fug und Recht behaupten, dass Digital Signage die Aufmerksamkeit der Passanten bereits auf sich gezogen hat. Schließlich ist es schwer, die hellen Lichter der digitalen Beschilderung zu übersehen. Ob die leuchtenden Bildschirme am Piccadilly Circus oder die ikonische Kulisse des Times Square in New York, digitale Schilder sind aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken.

Die Realität für Werbetreibende, die digitale Schilder verwenden, ist jedoch, dass sie diese Technologie ständig weiterentwickeln müssen, um bei den Verbrauchern, die meistens durch ihre Mobiltelefone abgelenkt sind, aufzufallen. Wie können Sie also etwas weiterentwickeln, das bereits so viel bietet? Eine Möglichkeit ist die Interaktion.

In der einfachsten Form könnte dies ein QR-Code auf dem digitalen Schild sein, den der Verbraucher mit seinem Mobilgerät scannen kann, um auf zusätzliche Inhalte wie Websites, Social Media-Seiten oder Videos zuzugreifen. Diese Technologie kann die Grundlage für alle Arten von interaktiven Kampagnen bilden, die sich immer noch auf den Aspekt der digitalen Beschilderung konzentrieren, aber mehr mit den Verbrauchern in Verbindung stehen und ihnen ein größeres Erlebnis bieten.

Hier sehen wir uns einige aktuelle Beispiele für interaktive digitale Beschilderung in Aktion an und zeigen, wie Spezialisten in diesem Bereich diese als Inspiration nutzen und neue und aufregende Ideen für ihre eigenen Kunden entwickeln können.

Essen Sie frisch!

Subway hat sich mit Ocean Outdoor und dessen DeepScreen-Technologie zusammengetan, um eine hochgradig interaktive und innovative Kampagne in London durchzuführen.

Der Spezialist für Out-of-Home-Medien, Ocean Outdoor, hat sich mit der Sandwich-Kette Subway zusammengetan und ein cleveres Projekt auf die Beine gestellt, das die Aufmerksamkeit und das Lob tausender Verbraucher auf sich gezogen hat.

Die Prämisse der Kampagne bestand darin, Passanten die Möglichkeit zu geben, ihr Lieblingssandwich mit ihrem Mobiltelefon zu kreieren, wobei eine riesige Version ihres Sandwiches mit einer Liste von Füllungen auf einem riesigen Bildschirm in Westfield Stratford City in London erscheinen sollte. Und wie haben Ocean Outdoor und Subway das gemacht?

In Anlehnung an einfache QR-Codes konnten die Verbraucher einen digitalen QR-Code auf dem Schild scannen, um die Kreationsseite auf ihrem Telefon freizuschalten. Sie konnten dann in aller Ruhe ein Sandwich kreieren und darauf warten, dass es auf dem riesigen Bildschirm über ihnen erscheint.

Was dieses Projekt vielleicht noch ein bisschen spezieller machte, war, dass es die erste interaktive Werbetafel ihrer Art war, die mit dem DeepScreen von Ocean Outdoor ausgestattet war, der die bewährte Technik der „Anamorphose“ oder „erzwungenen Perspektive“ verwendet. Dabei werden Bilder mathematisch so verzerrt, dass bei Betrachtung aus einem bestimmten Blickwinkel die Illusion von 3D-Tiefe auf flachen Oberflächen entsteht.

Wenn Sie dann noch hinzufügen, dass Subway-Botschafter, die sich in der Menge versteckten, das Publikum überraschten und erfreuten, indem sie ihr personalisiertes Subway-Sandwich auslieferten, dann haben Sie ein hervorragendes Beispiel für Innovation mit Interaktion.

„Dies ist ein Novum im Marketing. Wir versuchen, neue Wege zu finden, um Subway-Fans zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Sub so zu genießen, wie sie es wollen“, sagte Angie Gosal, Marketingleiterin von Subway UK und Irland. Bei Subway stehen die Kunden immer an erster Stelle und diese Kampagne ist ein weiteres Beispiel dafür.“

Dom Goldman, Chief Creative Officer von Above+Beyond, der Agentur, die das Projekt leitete, sprach ebenfalls über die Bedeutung der Nutzung neuer Technologien, um mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten.

„Neue Technologien und bahnbrechende Wege zur Interaktion mit dem Publikum sind immer aufregend“, sagte Goldman. „Wir haben schon viele großartige 3D-Werbeplakate gesehen, aber die Entwicklung eines vollständig interaktiven Bildschirms mit integriertem Fulfillment ist ein Novum.“

Kostenlose Schokolade gefällig?

Durch das Scannen von QR-Codes auf digitalen Bildschirmen konnten die Verbraucher kostenlose Cadbury-Schokolade an Freunde und Familie schicken.

Eine weitere Kampagne, die QR-Codes nutzte, diese aber auf ein neues Niveau brachte, fand zu Weihnachten 2022 statt. Der Süßwarenriese Cadbury lud die Verbraucher dazu ein, einen QR-Code auf digitalen Bildschirmen an verschiedenen Orten in Großbritannien zu scannen, der sie auf eine andere Seite führte, auf der sie jemanden für eine kostenlose Schokolade nominieren konnten.

Etwa 120.00 Schokoriegel wurden nach und nach an jedem Tag der Aktion, die in den Wochen vor Heiligabend lief, freigegeben. Die Kunden konnten aus einer Reihe von berühmten Cadbury-Produkten wählen, darunter der originale Dairy Milk-Riegel, Oreo, Caramel, Fruit and Nut und Plant-Riegel.

Die Prämisse des Projekts ist wiederum einfach, aber äußerst effektiv und wird sowohl dem Verbraucher, der den Code gescannt hat, als auch dem glücklichen Empfänger des Schokoriegels lange in Erinnerung bleiben. Scannbare QR-Codes können für so viel mehr genutzt werden, als dem Verbraucher einfach nur mehr Informationen zu geben; wie dieses Beispiel zeigt, können sie ein effektives Erlebnis schaffen.

„Wir freuen uns, mit Cadbury Secret Santa ein weiteres Jahr des selbstlosen Schenkens feiern zu können“, sagte Emma Paxton, Senior Brand Manager für Cadbury Christmas. „Es war so aufregend, dass mehr Menschen als je zuvor zum Wichtel werden konnten, indem sie heimlich ein kleines Schokoladengeschenk an einen besonderen Menschen geschickt haben.“

Interaktion mit LGBT-QR-Codes

Ein ikonisches Bild von Sir Elton John wurde in einen LGBT-QR-Code umgewandelt, um die Verbraucher zu ermutigen, über ihr Mobiltelefon für wohltätige Zwecke zu spenden.

Kostenlose Schokolade zu verschicken ist eine Sache, für wohltätige Zwecke zu spenden eine andere. Clear Channel hat sich mit Oglivy UK und der Elton John AIDS Foundation zusammengetan, um seine digitalen Bildschirme in Großbritannien und Europa in wohltätige Spendenstellen zu verwandeln.

Auch hier handelt es sich um eine einfache Idee, die den klassischen QR-Codes eine neue Wendung gibt. Für das Projekt wurden diese ikonischen Schwarz-Weiß-Bilder in „LGBT-QR-Codes“ umgewandelt. Ein ikonisches Bild von Sir Elton John wurde in einen LGBT-QR Code umgewandelt, ein neuer Mechanismus für die Spendensammlung, der funktionale monochrome QR-Codes in wiedererkennbare Design-Ikonen verwandelt.

Diese digitalen Bilder wurden im Sommer 2022 in europäischen Städten und bei Pride-Märschen gezeigt. Jeder LGBT-QR-Code führt die Benutzer zu einer Spendenseite für die Wohltätigkeitsorganisation.

Jason Jarvis, Account Director der Kreativagentur und Leiter der LGBTQ+ Crew bei Clear Channel UK, sagt, dass Digital Out-of-Home (DooH) die ideale Wahl für ein Projekt dieser Größenordnung war.

„Als One-to-many-Medium ist OOH die perfekte Plattform für Kampagnen, die das Publikum, das wir bedienen und repräsentieren, inspirieren, aufklären und unterstützen“, sagte Jarvis.

Matt Waksman, strategischer Partner bei Ogilvy UK, stimmt dem zu. Er erklärte: „Während die Pandemie QR-Codes normalisierte, sahen wir eine Gelegenheit, ein traditionell funktionales Format mit Kreativität in eine neue Plattform für die Mittelbeschaffung zu verwandeln.“

Fairerweise muss man sagen, dass es in diesem Bereich so viele Innovationen gibt, dass wir die Liste der Beispiele für Interaktivität in der digitalen Beschilderung leicht fortsetzen könnten. QR-Codes sind eindeutig ein guter Weg, wenn Sie die Verbraucher auf einfache, aber effektive Weise erreichen wollen.

Aber vielleicht liegt der Schlüssel zu einer wirklich erfolgreichen Kampagne darin, sich weiterzuentwickeln und ältere Technologien neu zu interpretieren, um auf innovative Weise mit Passanten in Kontakt zu treten.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Beschilderung und visuelle Kommunikation auf der European Sign Expo 2024, die vom 19. bis 22. März im RAI Amsterdam, Niederlande, stattfindet. Für einen Besuch registrieren Sie sich hier.