
Die FESPA hat ihr 2024 Personalisation Experience Konferenzprogramm angekündigt, das parallel zur Personalisation Experience Ausstellung stattfinden wird.
Auf der Konferenz, die am 20. März 2024 in der RAI Amsterdam, Niederlande, stattfindet, werden die Delegierten mehr über die Macht der Personalisierung erfahren – und warum es wichtig ist, maßgeschneiderte Produkte schnell zu liefern.
Die Konferenz Personalisation Experience wird wieder von Richard Askam, dem FESPA-Botschafter für Personalisierung, moderiert. Richard war eine treibende Kraft hinter der ShareACoke-Kampagne für Coca-Cola und war auch maßgeblich an personalisierten Marketingkampagnen für Marken wie Dove, Lynx, Marmite und Nutella beteiligt.
Zu den bestätigten Konferenzsitzungen, die in englischer Sprache gehalten werden, gehören:
- Ein Blick auf die Personalisierung aus der Welt der Werbung – Auf vielfachen Wunsch kehrt Justin Cairns, Head of Production (Offline) bei Ogilvy, in dieser Sitzung zurück und wird von Richard Askam interviewt. Sie werden Themen wie den erfolgreichen Einsatz von Personalisierung im Printbereich für ein scheinbar schwer zu knackendes Publikum untersuchen.
- Personalisierter Ansatz für die nächste Generation von NFL-Fans – Brett Gosper, CEO der NFL Europe, wird erläutern, wie seine Organisation einen personalisierten und integrativen Ansatz verfolgt, um Kinder für Football zu begeistern – den Sport, der als Einstiegspunkt für potenzielle zukünftige NFL-Stars gilt. Brett, der früher CEO von World Rugby war, wird auch aufzeigen, dass es in einer Welt, die immer geschäftiger und lauter wird, immer wichtiger wird, alle verfügbaren Lösungen – einschließlich Personalisierung – zu nutzen, um die nächste Generation von Spielern und Fans zu gewinnen.
- KI bringt „totale Personalisierung“ im Druck – Bernd Zipper, CEO von ZipCon Consulting, gibt einen Ausblick auf KI-Trends und erklärt, warum die Technologie die Personalisierung im Druck beeinflussen wird.
Weitere Referenten von Marken wie Art Vision, Media Clip und PRINTFUL sowie der Universität Aachen werden sich mit zusätzlichen Themen befassen, wie z.B. der Wertschöpfung durch Personalisierung, der Abstimmung von Produktivität und Nachfrage, dem Verständnis des Wertes der Selbstdarstellung der Kunden und der Frage, wie die Personalisierung Mode zirkulärer und emotionaler machen kann.
Eine Reihe von Kamingesprächen und Fragestunden unter der Leitung von Richard Askam und Druckexperten werden ebenfalls Teil des Programms sein.
Das vollständige Programm der Personalisation Experience Konferenz finden Sie hier.
Richard Askam, FESPAs Botschafter für Personalisierung, kommentiert: „Ich bin wirklich begeistert von der Besetzung der diesjährigen Konferenz. Wir werden von einer großartigen Mischung von Rednern begleitet, die eine klare Richtung für das Thema Personalisierung vorgeben, während wir uns damit beschäftigen, was Druckereien tun müssen, um die nächste Generation von Verbrauchern zu begeistern.“
Die Personalisation Experience, die zeitgleich mit der FESPA Global Print Expo stattfindet, bietet den Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Technologien und Software-Innovationen für die personalisierte Produktion kennenzulernen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen und Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung wird die Personalise Make Wear Smart Factory sein, in der die End-to-End-Produktion und Personalisierung von Sportbekleidung und Sportartikeln live gezeigt wird.

Duncan MacOwan, Leiter Marketing und Events bei der FESPA, fügte hinzu: „Mit der Weiterentwicklung von Digitaldrucklösungen erwarten die Kunden zunehmend, dass die Produkte, die sie kaufen, personalisiert sind – und dass sie sie schnell erreichen. Darüber hinaus schafft die Personalisierung einen bemerkenswerten Mehrwert für den Kunden und verschafft den Marken letztlich einen Wettbewerbsvorteil.“
„Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Personalisation Experience-Konferenz im letzten Jahr freuen wir uns darauf, das umfassende Programm 2024 in Amsterdam zu veranstalten und eine Vielzahl von Experten auf ihrem Gebiet zu begrüßen, die ihre Erfahrungen teilen werden. Wir hoffen, dass wir die Delegierten dazu inspirieren können, den nächsten Schritt in der Personalisierung zu machen. Mit dem Zugang zu einer Reihe von Technologielösungen im Rahmen der Personalisation Experience-Ausstellung und der FESPA Global Print Expo bin ich zuversichtlich, dass die Besucher mit dem Gefühl nach Hause gehen werden, ihr Personalisierungsangebot erweitern zu können.“
Ein Ticket für den Konferenzbereich der Personalisation Experience zum Preis von 295 € bietet unbegrenzten Zugang sowohl zur Konferenz als auch zum Ausstellungsbereich der Personalisation Experience sowie zu den parallel stattfindenden Ausstellungen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Sportswear Pro 2024. Besucher, die sich vor dem 19. Februar registrieren, können mit dem Code FESM403 30 € auf ihr Ticket sparen.
Weitere Informationen zur Personalisation Experience 2024 und zur Anmeldung finden Sie hier.