
Bernd Zipper, Gründer, CEO und Senior Consultant bei zipcon consulting, ist der Meinung, dass Personalisierung im Druckbereich nicht nur eine Frage der Etikettierung ist, sondern ein wichtiger Faktor für das Wachstum und den Wohlstand der Druckindustrie. In diesem Blog und im Vorfeld seines Vortrags auf der Konferenz 2024 Personalisation Experience (20. März im RAI Amsterdam, Niederlande) erklärt er mehr…
Die Personalisierung im Druck und in der Mass Customization hat sich erheblich weiterentwickelt, nicht nur seit dem letzten Jahr, als die erste Personalisation Experience stattfand, sondern schon viele Jahre zuvor.
Derzeit glauben viele Unternehmen immer noch, dass Personalisierung einfach nur bedeutet, einen Artikel mit einem Etikett zu versehen oder einen Namen aufzudrucken und ihn an den Kunden zu schicken. Doch es ist so viel mehr als das. Personalisierung, Individualisierung und Anpassung an Kundenwünsche schaffen einen unermesslichen Mehrwert und haben das Zeug dazu, die Einnahmen von Druckereien und der Druckindustrie insgesamt zu verändern.
Letztendlich gilt für die Personalisierung, Individualisierung und Anpassung: Wenn es dem Kunden Spaß macht, wird er es lieben. Und wenn der Kunde es liebt, lässt sich damit Geld verdienen. Und je mehr Sie in der Lage sind, dies zu skalieren, desto erfolgreicher wird Ihr Geschäftsmodell sein.
Personalisierung ist nur der erste Schritt auf dem Weg zur Massenanpassung
Ich glaube, es gibt vier Stufen, die von der Personalisierung zur vollständigen Anpassung führen, die die Königsdisziplin in diesem Bereich ist:
- Die Menschen finden ihren Namen auf dem Produkt – sofort wird es zu ihrem Gegenstand. Ein Beispiel für ein solches Produkt ist eine Tasse mit Namen, die man typischerweise in Geschenkeläden und vielleicht sogar an Tankstellen findet.
- Das Produkt enthält nicht nur den Vornamen des Kunden, sondern vielleicht auch seinen Familiennamen. Zusätzlich kann der Kunde auch zwischen verschiedenen Versionen und Vorlagen wählen, zum Beispiel wenn es um verschiedene Farben des Produkts geht. In diesem Stadium sprechen wir von Individualisierung.
- Je maßgeschneiderter ein Produkt ist, desto tiefer tauchen wir in die Individualisierung ein. Vielleicht wird dem Produkt ein Foto hinzugefügt, um es noch wertvoller zu machen. Oder die Anzahl der Seiten oder die Größe wird angepasst, je nachdem, um was für ein Produkt es sich handelt, versteht sich.
- Wenn der Kunde die Möglichkeit hat, jeden Aspekt eines Produkts unabhängig von den angebotenen Vorlagen zu gestalten, haben wir eine vollständige Individualisierung erreicht. Vielleicht werden zusätzliche Informationen über das Produkt oder den Anlass hinzugefügt, die es zu etwas ganz Besonderem machen. Zum Beispiel eine Flasche Wein, auf die ein Name und ein Foto sowie das Geburtstags- oder Jubiläumsdatum des Endverbrauchers gedruckt werden. Aber nicht nur das, denn mit der vollständigen Individualisierung können Sie auch Ihr eigenes Design für das Etikett entwerfen – UND Sie können auch wählen, welchen Wein Sie in der Flasche haben möchten.
Wenn Sie diese verschiedenen Ebenen der Personalisierung, Individualisierung und Anpassung einbeziehen, entsteht ein außergewöhnliches Produkt – ein Gegenstand, den der Kunde nie wegwerfen möchte. Nehmen Sie zum Beispiel einen personalisierten Planer, auf dem nicht nur der Name und das Foto des Kunden aufgedruckt sind, sondern der auch persönliche Daten (wie Geburtstage und Jahrestage) enthält. Vielleicht ist auch das Druckdesign oder das Farbschema des Planers personalisiert. Der Artikel ist nicht mehr nur einfach personalisiert, sondern wirklich individualisiert oder sogar maßgeschneidert. Dieses Maß an Personalisierung ist eine großartige Möglichkeit, Kunden zu gewinnen und zu binden sowie Folgegeschäfte zu generieren.
Die Chance maximieren
Wie können Druckereien also von dieser neuen Ära der Personalisierung und Massenanpassung profitieren?
Druckereien aller Art sehen sich einem zunehmenden Druck in Bezug auf Kosten, Speicherplatz, Energieverbrauch, Markteinführungsgeschwindigkeit, Kundennachfrage und mehr ausgesetzt. Dies ist zwar eine Herausforderung, aber die Personalisierung und Massenindividualisierung kann – wenn sie richtig umgesetzt wird – einen enormen Mehrwert schaffen und hat das Potenzial, die Gewinnmargen zu erhöhen.
Ein Beispiel, das diesen Punkt weiter untermauert: personalisierte Briefumschläge. Bei einem Produkt wie personalisierten Briefumschlägen gehen einige Druckereien derzeit davon aus, dass ein hohes Volumen gleichbedeutend mit einem hohen Wert ist. Der Grund dafür ist, dass der Massendruck kostengünstig ist und Größenvorteile bietet. Das ist auch der Grund, warum der Kunde nur eine hohe Anzahl von Umschlägen bestellen kann – sagen wir 1.000. Dennoch entstehen der Druckerei Kosten, wenn sie große Mengen liefern muss.
Stattdessen könnte die Druckerei dem Kunden die Möglichkeit bieten, für den gleichen Preis etwa 100 Umschläge zu bestellen, die hochgradig personalisiert/individuell gestaltet sind und daher einen höheren Wert haben? Schließlich haben höherwertige Artikel auch einen höheren Preis. Diese Umschläge würden in der Herstellung und im Druck weniger kosten, und als zusätzlicher Bonus würden sie weniger Abfall verursachen.
Wenden Sie dieses Konzept nun auf Druckereien an, die große Mengen an Aufträgen drucken. Stellen Sie sich vor, sie würden diese Aufträge mit einem hohen Maß an Individualisierung versehen. Der Mehrwert für die Kunden und die Gewinnmargen wären beträchtlich. Das Potenzial ist da.
Es ist kein Geheimnis, dass KI der nächste Schritt für die Personalisierung und die Entwicklung in Richtung Massenindividualisierung ist. Ich denke, dass KI in dieser neuen Ära des spezialisierten Drucks eingesetzt werden wird, um die Personalisierung im Druck schneller und zuverlässiger zu machen und gleichzeitig die Produktivität auf ein neues Niveau zu heben. Mein Vortrag auf der Personalisation Experience Konferenz mit dem Titel KI bringt „Totale Personalisierung“ im Druckwird sich mit diesem spannenden Thema, den Trends und den Gründen befassen, warum die Technologie die Personalisierung im Druckbereich beeinflussen wird.
Sehen Sie Bernd Zippers Sitzung, AI Brings ‚Total Personalisation‘ in Print auf der Personalisation Experience Konferenz am 20. März 2024, 14:30 – 15:05 in der RAI Amsterdam, Niederlande. Die Besucher haben die Möglichkeit, von führenden Köpfen und Innovatoren zu hören, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich personalisierter Drucklösungen zu sehen und sich mit denjenigen zu vernetzen, die Ihnen helfen wollen, Ihr Geschäft zu vergrößern. Registrieren Sie sich hier zu besuchen.