
Die European Sign Expo 2024 (19. – 22. März, RAI Amsterdam, Niederlande) ist nur noch wenige Wochen entfernt und die Aussteller bereiten sich darauf vor, ihre neuesten Produkte und Lösungen für Beschilderung und visuelle Kommunikation vorzustellen.
Mit 115 Ausstellern, die bereits für die Veranstaltung bestätigt wurden, wird die Ausstellungsfläche 2024 um mehr als 1.000 m² wachsen, was einem Wachstum von 56% gegenüber der European Sign Expo 2023 entspricht.
Cosign, Domino Sign, Harmuth CNC-Frästechnik, LucoLED, Buth, Roffelsen, ROSEN-Lichtwerbung GmbH, X-Module, Baltled, 1Vision und NSELED gehören zu den Marken, die auf der diesjährigen Veranstaltung vertreten sind. 20% der bestätigten Aussteller sind dieses Jahr neu auf der European Sign Expo, darunter SignAgent, Navori Labs und Pro-Media PLus.

EFKA (Stand 5, E-30), der Partner für Textilrahmen, wird das vierte Jahr in Folge als Partner zurückkehren und sein umfassendes Angebot an 3D-, LED-, gebogenen und Textilrahmen vorstellen.

Auf der gesamten Messe können die Besucher auch die neuesten Innovationen in den Bereichen Kanalbeschriftung, dimensionale Beschilderung, digitale Beschilderung, Displaysysteme, Gravieren und Ätzen, Leuchtdisplays, LED, Neon, Out-of-Home-Medien und Schilderwerkzeuge, einschließlich Schneideplotter, Lasergravur- und Schneidemaschinen, entdecken.
Um die vollständige Ausstellerliste zu sehen, besuchen Sie bitte hier.
Digital Signage Lounge
Auf der diesjährigen Veranstaltung wird auch die neue Digital Signage Lounge zu sehen sein. In der Lounge, die in Zusammenarbeit mit Navori Labs (Softwarepartner) und APA Metal (Hardwarepartner) eingerichtet wurde, werden die neuesten Innovationen im Bereich Digital Signage vorgestellt und es wird untersucht, wie diese mit dem Druck in Einklang gebracht werden können. Sie wird auch einen Demo-Bereich und Kamingespräche umfassen, in denen Branchenexperten lehrreiche und inspirierende Diskussionen führen und den Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit zum Networking bieten, um sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
Navori Labs wird auf der European Sign Expo zum ersten Mal als Digital Signage Software-Partner in der Digital Signage Lounge vertreten sein. Das Unternehmen wird den Besuchern demonstrieren und erklären, wie Digital Signage mit Hilfe der Software von Navori Labs für gezielte Werbung und die Einbindung der Betrachter einfach in Printmedien integriert werden kann und diese ergänzt.
Xavier Carreras Sanchez, Strategic BDM Europe, Navori Labs kommentiert: „Wir sind begeistert, als zukunftsorientiertes Unternehmen für digitale Beschilderung an der European Sign Expo teilzunehmen. So können wir die komplementäre Kraft des Digitalen bei der Verbesserung der traditionellen Printkommunikation hervorheben. Wir freuen uns darauf, unsere Digital Signage- und Audience Analytics-Lösungen zu präsentieren, neue Partnerschaften zu schließen und Einblicke in die Druckindustrie zu gewinnen.“
Der Leiter der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo, Michael Ryan, kommentiert: „Unsere Veranstaltung European Sign Expo begrüßt jedes Jahr Tausende von Besuchern, um die unzähligen Möglichkeiten der Beschilderung und visuellen Kommunikation zu erkunden, und wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch mehr davon haben. Sie ist die perfekte Plattform, um sich mit Gleichgesinnten und zukunftsorientierten Beschilderungsexperten auszutauschen und die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Beschilderungstechnologie, Software, Verbrauchsmaterialien und Anwendungen zu entdecken. Mit der Einführung einer brandneuen Funktion wird es die bisher größte europäische Sign Expo sein. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was die diesjährige Veranstaltung zu bieten hat.“
Weitere Informationen zur European Sign Expo 2024 und zur Anmeldung finden Sie hier. Der Eintritt zu allen Ausstellungsbereichen ist für Mitglieder einer FESPA National Association oder FESPA Direct kostenlos. Der Eintrittspreis beträgt 80,00 € für Nicht-Mitglieder. Eine Eintrittskarte gewährt den Besuchern außerdem freien Zugang zu die gleichzeitig stattfindende FESPA Global Print Expo, Personalisation Experience und Sportswear Pro.