
Debbie McKeegan erläutert die neuen Märkte und Innovationen, die sich im Bereich der Sportbekleidung abzeichnen, sowie die neuesten Trends wie Personalisierung, neue chemische Innovationen und Software für die individuelle Produktpersonalisierung.
Der Bekleidungsmarkt expandiert und entwickelt sich weiter, und neue Märkte mischen den Sektor immer wieder auf. Athleisure- und Sportbekleidung ist zu einer hybriden Ergänzung in unseren Kleiderschränken geworden. Performance-Sportbekleidung und technische Textilien werden jetzt regelmäßig außerhalb ihrer ursprünglichen Spezifikation (Sportveranstaltungen und Wettkämpfe) getragen und sind bei vielen Modemarken auf der ganzen Welt ein fester Bestandteil des Sortiments.
Berühmte Persönlichkeiten aus der Welt des Sports beeinflussen jetzt den Verkauf, wo Personalisierung und Personalisierung den Kauf und die Individualität eines Produkts noch weiter verbessern. Der Verbraucher steht an der Spitze dieser Marktveränderung, die der Branche neue Möglichkeiten und ein beschleunigtes Wachstum bietet. Maßgeschneiderte Sportbekleidung sowie personalisierte und maßgeschneiderte Sportbekleidung beeinflussen weiterhin den Markt und ermöglichen es Modegruppen, Athleten und Sportbegeisterten, ihre Leistung zu optimieren und gleichzeitig ihren unverwechselbaren Stil zum Ausdruck zu bringen.

Personalisierung und Individualisierung werden die Zukunft der Sportbekleidung bestimmen und eine neue Generation von Mikro-Marken und Pop-up-Kollektionen mit prominenter Unterstützung hervorbringen. Mega-Marken wie Adidas und Nike setzen auf diese Marktverschiebung und bieten individuelle Dienstleistungen an, die es den Verbrauchern ermöglichen, ihre eigene Sportbekleidung zu entwerfen und mit Stolz zu tragen.
Es wird erwartet, dass die Personalisierung weiter zunehmen wird, da die Fortschritte bei der Software, den Stoffen und den Workflow-Systemen rasant voranschreiten. Der weltweite Markt für Sportbekleidung wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 315 Mrd. USD erreichen und bis 2034 auf 475 Mrd. USD anwachsen (Future Market Insights), wobei der Markt für Sportbekleidung während des Prognosezeitraums eine CAGR von 4,20% verzeichnen wird.
In diesem riesigen globalen Markt wird das Wachstum der personalisierten Sportbekleidung durch die wachsende Beliebtheit des E-Commerce und des Direktverkaufs an den Verbraucher angeheizt, die ein vereinfachtes, automatisiertes Produktionsmodell für die Personalisierung und Individualisierung bieten, während sich der Sektor unumkehrbar in Richtung On-Demand-Produktion bewegt.
In dieser technischen Übersicht werden einige der neuesten Innovationen vorgestellt, die die Landschaft der Sportbekleidungsherstellung und -anpassung neu gestalten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf technischen Textilien, Design-Software und Workflow-Systemen.
Technische Stoffe für Sportbekleidung zur Personalisierung
HEATTECH ist ein innovatives neues Material, das UNIQLO gemeinsam mit dem globalen Textilhersteller Toray entwickelt hat. Um die ultimative Wärme und den ultimativen Komfort für Sport- und Freizeitkleidung zu erreichen, wurden mehr als 10.000 Prototypen hergestellt. HEATTECH erzeugt und speichert Wärme, bekämpft Bakterien, um Gerüche zu vermeiden, verhindert statische Elektrizität und ist extrem bequem.
In den USA ist COOLMAX ein speziell entwickelter Polyestertyp, der ausschließlich von Invista, einem amerikanischen Textilunternehmen, hergestellt wird. Dieses Polyestergewebe besteht aus Fasern, die sorgfältig so konstruiert sind, dass sie Feuchtigkeit ableiten und Wärme durchlassen. COOLMAX-Gewebe haben eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und sind vor allem bei Sport- und Freizeitkleidung beliebt.
In Europa baut Greentex sein Stoffportfolio weiter aus und bietet innovative, anpassbare und vielseitige nachhaltige Textilien für den Digitaldruck an. Ermöglichen Sie es Designern, Künstlern und Unternehmen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einzigartige Ideen zu verwirklichen. Besonders wichtig für Sport- und Freizeitbekleidung, wo Personalisierung so wichtig ist.

Chemische Innovationen für leistungsstarke Textilien
In Deutschland hat der Färbe- und Veredelungsspezialist CHT recycelte Polyesterflocken als chemische Grundlage für eine neue hydrophile Ausrüstung verwendet, die den Feuchtigkeitstransport von Sportbekleidungsstoffen verbessert und den Kleidungsstücken schnell trocknende Eigenschaften und einen verbesserten Schutz vor Schmutz und Öl verleiht. Das Unternehmen erklärt, dass „die neue Formulierung optimal für das Feuchtigkeitsmanagement und die Thermoregulierung bei Sport- und Aktivbekleidung ist“.
In Griechenland Die Nanobionic-Technologie gestaltet die Zukunft der Sport- und Bekleidungsindustrie neu. Diese Beschichtung auf Mineralienbasis, die auf jeden Stoff (ohne Einschränkungen) aufgetragen werden kann, leitet eine neue Ära ein, in der Wellness nahtlos in Textilien integriert wird. Die Genialität von Nanobionic liegt in seiner Einfachheit: Die eingebetteten Mineralien werden durch die Körperwärme aktiviert und geben Ferninfrarotstrahlen an den Körper ab, die die körperliche Erholung, den Schutz der Muskeln und die allgemeine Leistungssteigerung fördern.
Sportbekleidungssoftware für individuelle Produktpersonalisierung
Antigro Designer aus Polen rationalisiert den gesamten Druckprozess, von der Anpassung bis zur Produktion. Ihre Software erstellt druckfertige Dateien, die perfekt auf Ihre Druckmaschinen abgestimmt sind. Mit Blick auf Ihren einzigartigen Druck-Workflow haben sie eine Lösung entwickelt, die den Auftragsprozess automatisiert und die Notwendigkeit beseitigt, Kunden hin und her zu schicken, Proofs vorzubereiten und zu versenden. Mit Antigro Designer können Kunden ihre Projekte selbst erstellen.
In Estland PunchCloud ist auf die Digitalisierung von Stickereien und Vektorgrafiken spezialisiert. Seit 2000 entwickelt das Unternehmen professionelle Designmuster für alle Stickmaschinen und Vektordateien aller Formate. Es bietet Stickern Digitalisierungsdienste und konvertiert Bilder in hochwertige Strichzeichnungen.

In Israel unterstützt Early.Vision Software die Rationalisierung des Arbeitsablaufs zwischen Design und Produktion von Sportbekleidung. Designer können sich auf das Design konzentrieren und verschachtelte, druckfertige Dateien erstellen, die auf der Grundlage von E-Commerce-Bestellungen automatisch für die Produktion vorbereitet werden.
Aus dem Vereinigten Königreich: „Kit Builder ermöglicht es jedem, ein Sportbekleidungsdesigner zu sein“. Der Kit Builder 3D Customizer ist vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen – ändern Sie Schriftarten, Farben und Muster, platzieren Sie Text, ändern Sie Größen und laden Sie Bilder und Logos.
In Amerika untermauert CorelDRAW die kreative Funktion des Sportbekleidungsdesigns und bietet nahtlose Effizienz für die schnelle Herstellung individueller Drucke. Von kleinen Druckauflagen für Teamshirts, Uniformen und spezialisierte Leistungssportarten bis hin zur Massenproduktion von maßgeschneiderten Shirts für internationale Kunden. Sie erklärten: „Der Sportbekleidungsdesigner muss schnell arbeiten und gleichzeitig die Originalität und Genauigkeit des Drucks bewahren. Skalieren und Bearbeiten von Designdateien in kürzester Zeit und ohne Qualitätsverlust. Das ist die einfachste aller Aufgaben, und doch geht gerade hier oft die Qualität verloren. Die vektorbasierten Dateien von CorelDRAW beschleunigen den Prozess ohne Qualitätsverlust und mit einer minimalen Belastung des Servers eines jeden Herstellers.
Sportswear Lifestyle Workflow und KI-Automatisierung für Personalisierung
Aus Frankreich bei Lectra Die Interoperabilität zwischen AccuMark von Gerber und Modaris von Lectra ermöglicht es den Entwicklungsteams für Sportbekleidung, sich auf die schnelle Markteinführung ihrer Produkte zu konzentrieren. Die Modellbau-Lösung von Lectra sorgt für einen nahtlosen Arbeitsablauf von der CAD-Station bis zur Auslieferung.
In Kalifornien setzt Stitch Fix KI-Algorithmen ein, um Empfehlungen für Sportbekleidung zu personalisieren. Diese Algorithmen nutzen die Surf- und Kaufhistorie eines Kunden, seine Körpermaße und Stilvorlieben, um ihm Kleidungsstücke zu empfehlen, die ihm wahrscheinlich gefallen. Dies verbessert die Personalisierung und Effektivität des Online-Shoppings.
In Texas bei vPERSONALISE kann der Benutzer intuitiv in echten 3D- oder flachen Mustern entwerfen. Die patentierte, automatische Größen- und Designabstufung ermöglicht die Visualisierung von Sportbekleidung in verschiedenen Größen, so dass die Kunden die Designänderungen, die ihrer Größentabelle entsprechen, genau sehen können. Diese Automatisierung stellt sicher, dass die Bestellung mit dem Design des Kunden produktionsreif ist, auf die Größe abgestimmt und bereit für die Herstellung.
Die Zukunft des Sport- und Freizeitsektors ist untrennbar mit der einen oder anderen Form der Personalisierung verbunden. Ob es sich nun um Mannschaftssportarten, Corporate Identity oder einfach um persönliche Vorlieben handelt, dieser Sektor wächst exponentiell, denn die Anbieter von Stoffen, Software und Arbeitsabläufen haben erkannt, dass die Personalisierung von Dauer sein wird.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Sportbekleidung auf der Sportbekleidung Pro 2024die vom19. bis 22. März 2024 stattfindet. Sportswear Pro wird die allerneuesten Technologien und Lösungen für die bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Produktion von Sportbekleidung vorstellen. Von Musterdesign und automatisierten digitalen Arbeitsabläufen bis hin zu innovativen Materialien und integrierten Wearable-Technologien werden auf der Ausstellung und dem visionären Trendforum nachhaltige, schnellere und schlankere Produktionslösungen für Sport- und Activewear-Marken und Hersteller vorgestellt. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code SWPJ401 und sparen Sie 30 Euro.