
Der FESPA-Verband Printing SA ist eine Partnerschaft mit dem Ministerium für Frauen, Jugend und Menschen mit Behinderungen eingegangen, um Frauen in der Druckbranche zu stärken und zu unterstützen. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Organisationen für die Gleichstellung der Geschlechter. Im August findet in Johannesburg, Kapstadt und Durban eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Printspired“ Women Changing the Future of Print statt.
Die Druckindustrie in Südafrika entwickelt sich weiter und trägt jährlich 60 Milliarden Rupien zur Wirtschaft bei. Entgegen der Annahme, dass der Druck ausstirbt, floriert die Branche, wobei neue Innovationen wie der 3D-Druck und nachhaltige Praktiken im Vordergrund stehen. Der Verband der FESPA in Südafrika, Printing SA, vertritt die Interessen der Druck-, Verpackungs- und Beschilderungsindustrie des Landes. Der Verband kann auf eine lange Geschichte der Förderung von Spitzenleistungen und Innovationen zurückblicken. Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklungen wird die Branche in den kommenden Jahren voraussichtlich noch stärker wachsen und neue Möglichkeiten für Wachstum und Entwicklung bieten.

Printing SA wurde gegründet, um die Druckindustrie zu unterstützen, und hat eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Fortschritts und der Ausbildung in diesem Sektor gespielt. Die Branche hat sich als widerstandsfähig und wachstumsstark erwiesen und sich kontinuierlich an neue Technologien und Marktanforderungen angepasst. „Die Druckindustrie überlebt nicht nur, sondern floriert“, sagte Jermaine Naicker, Geschäftsführer von Printing SA. „Wir freuen uns, die Innovationen und Beiträge von Frauen in der Druckindustrie zu präsentieren.“ Dies zeigt die Stärke und das Potenzial der Branche in der modernen Wirtschaft.
Um Frauen in der Druckindustrie weiter zu stärken und zu unterstützen, ist Printing SA eine Partnerschaft mit dem Department of Women, Youth and Persons with Disabilities (DWYPD) eingegangen. Diese Zusammenarbeit wird durch eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) formalisiert, die das Engagement beider Organisationen für die Gleichstellung der Geschlechter und für Innovation betont. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Frauen zu unterstützen und ihren bedeutenden Beitrag zur Industrie zu demonstrieren. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, mehr Möglichkeiten für Frauen zu schaffen, im Drucksektor zu führen und zu innovieren.
Die Veranstaltungen „Printspired“ Women Changing the Future of Print finden in Johannesburg, Kapstadt und Durban statt. Diese Veranstaltungen bieten Hauptredner, Podiumsdiskussionen und Workshops unter der Leitung von Branchenexperten. Die Teilnehmerinnen werden die Möglichkeit haben, sich über die neuesten Fortschritte in der Drucktechnologie zu informieren, Netzwerke zu knüpfen und ihre Fähigkeiten zu erweitern. Diese Veranstaltungen sollen Frauen inspirieren und ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand geben, um in der sich entwickelnden Druckindustrie erfolgreich zu sein.

Die Ministerin des DWYPD, Sindisiwe Chikunga, zeigte sich begeistert von der Partnerschaft und kommentierte: „Die Förderung von Frauen in traditionell männerdominierten Branchen wie der Druckindustrie ist wichtig, um die Gleichstellung der Geschlechter und das Wirtschaftswachstum zu erreichen. Unsere Zusammenarbeit mit Printing SA steht im Einklang mit unserer Mission, Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen zu unterstützen und zu inspirieren.“ Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung von Inklusivität und Vielfalt für den wirtschaftlichen Fortschritt.