
Bell Printers hat bei den FESPA Awards 2023 in der Kategorie „Luxusverpackungen“ mit seinem exquisiten Beitrag für die Luxus-Kaffeeverpackung von Alluveim die Bronze-Auszeichnung gewonnen. Mobin Akash, 3D-Designer bei Bell Printers, spricht über diesen entscheidenden Sieg, den preisgekrönten Beitrag und die Bedeutung der Nachhaltigkeit für dieses Projekt.
Über Bell Printers
Bell Printers ist ein kleines Familienunternehmen in dritter Generation mit Sitz in Sivakasi, Indien, das sich auf Luxusverpackungen spezialisiert hat. Als soziales Unternehmen, das sich den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) verschrieben hat, hat sich Bell Printers den Ruf erworben, die Grenzen von Design und Produktion für viele Fortune-500-Unternehmen zu verschieben.
Der siegreiche Beitrag
Das preisgekrönte Projekt von Bell Printers war eine Luxus-Kaffeeverpackung für die Marke Alluveim. Die Vorgabe lautete, dass die Verpackung den Premium-Charakter des Produkts hervorheben und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsprinzipien des Unternehmens einhalten sollte. Das Ziel des Teams war es, eine visuell auffällige und haptisch ansprechende Verpackungslösung zu entwerfen. Dabei wurden nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden eingesetzt, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Materialien und Techniken
Die Schachtel wurde aus recyceltem Karton hergestellt, der vor Ort in Sivakasi, Südindien, eingekauft und produziert wurde. Der Druck erfolgte auf einer Heidelberg Speedmaster 102, die Stanzungen wurden mit einer Varimatrix-Maschine hergestellt und die Heißfolierung mit einer STM-5000 Foliermaschine aufgebracht. Die endgültige Konstruktion enthielt verdeckte Magnete für einen luxuriösen Touch auf thermischer Samtkaschierung.
Projekt-Reise
Das Projekt wurde in nur 15 Tagen abgeschlossen, von der Konzeption bis zur endgültigen Verpackung. Eine Herausforderung für Bell Printers bestand darin, die luxuriöse Ästhetik mit der Verwendung nachhaltiger Materialien zu kombinieren. Das Team wählte die Materialien und Produktionsmethoden sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass das Produkt sich von anderen abhebt und gleichzeitig umweltfreundlich ist.
Initiativen zur Nachhaltigkeit
Bell Printers hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und erforscht ständig neue Materialien und Produktionsmethoden, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch die Verwendung von vollständig recyceltem Karton und die Optimierung der Produktionsprozesse zur Minimierung von Abfällen hat das Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Praktiken unter Beweis gestellt. Darüber hinaus ist das Unternehmen bestrebt, seine Kunden kontinuierlich über die Bedeutung nachhaltiger Verpackungen aufzuklären.
Andere kreative Unternehmungen
Neben der Teilnahme an den FESPA Awards ist Bell Printers an verschiedenen kreativen Verpackungsprojekten für Luxusmarken weltweit beteiligt. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fortune-500-Marken setzt das Unternehmen immer wieder neue Maßstäbe bei Verpackungsdesign und -produktion.
Die Bedeutung des FESPA-Preises
Der Gewinn eines FESPA-Awards ist für Bell Printers von großem Wert, da er das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit in der Luxusverpackungsbranche anerkennt. Die FESPA Awards sind in der Branche wichtig, da sie Innovationen anregen, Nachhaltigkeit fördern und die Industriestandards anheben.
Bei der Entgegennahme des Preises drückte Mobin Akash seine Freude und seinen Stolz aus und erklärte: „Wir fühlen uns geehrt, einen FESPA Award für unsere Alluveim Luxus-Kaffeeverpackung zu gewinnen. Es ist ein Beweis für unser Engagement für Spitzenleistungen und unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit in der Luxusverpackungsbranche.“
Seien Sie im Jahr 2025 bei der nächsten Ausgabe der FESPA Awards dabei. Bewerben Sie sich jetzt hier! Die FESPA Awards finden parallel zur FESPA Global Print Expo statt, Europas führender Messe für Druck und Beschilderung, die vom 6. bis 9. Mai 2025 auf der Messe Berlin, Deutschland, stattfindet. Registrieren Sie Ihr Interesse an einem Besuch hier.