Laurel Brunner erläutert, wie die ISO jetzt ein neues Projekt genehmigt hat, das die Nachhaltigkeit in der Branche unterstützen wird. Das neue Werk, ISO 19311, enthält Anforderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und soll die vergleichbare Bewertung von Nachhaltigkeitsberichten erleichtern.

Das ISO-Komitee für Normen in der Druckindustrie hat ein neues Projekt zur Unterstützung der Nachhaltigkeit in der Branche genehmigt. Das neue Werk, ISO 19311, enthält Anforderungen an die Berichterstattung zur Nachhaltigkeitsbewertung. Die Idee ist, die Bewertung von Nachhaltigkeitsberichten zu vereinfachen, indem man sie miteinander vergleicht. Derzeit ist es fast unmöglich, die von Unternehmen wie Heidelberg und HP veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte zu vergleichen. Wenn ein Druckereibetrieb in eine neue Ausrüstung investiert und das Engagement des Herstellers für Nachhaltigkeit berücksichtigen möchte, wird der Vergleich zu einer ernsthaften und komplizierten Angelegenheit.

Das neue Dokument basiert auf der Annahme, dass die Akteure in den Lieferketten der Printmedien Instrumente wünschen, die ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbessern. Es mag naiv sein, eine solche Annahme zu treffen, aber es ist besser, es freiwillig zu tun, als durch Regulierung dazu gezwungen zu werden. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen so wichtig ist wie die Finanzberichterstattung. Die Liefer- und Vertriebsketten der Printmedien brauchen Hilfe auf der Lernkurve der nachhaltigen Entwicklung, um sich damit vertraut zu machen, wie man Bemühungen um eine verbesserte ökologische Nachhaltigkeit identifizieren, bewerten, messen und vergleichen kann. Dies gilt für Dienstleister, Hersteller und Druckereien. Auch Einkäufer und Verleger von Druckerzeugnissen können davon profitieren.

Das übergeordnete Ziel von ISO19311 ist es, die Bemühungen der Industrie im gesamten Sektor zur Eindämmung des Klimawandels zu unterstützen. Der Schwerpunkt des Dokuments liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit. Es befasst sich nicht mit den sozialen und wirtschaftlichen Säulen der Nachhaltigkeit, die die Vereinten Nationen identifiziert haben, da Bemühungen zur Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit im Allgemeinen auch der wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit dienen. Die Anwender der ISO 19311 werden ein Berichts- und Bewertungsmodell verwenden können, das auf Transparenz und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. In dieser Hinsicht ist diese neue Norm stark von der ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme beeinflusst: beide Dokumente können zu verbesserten Best Practices anregen. Die Konzentration auf die Unterstützung der Lieferketten von Printmedien bei der Identifizierung von Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung ihrer Unternehmen dürfte auch der gesamten Umweltbilanz der Branche zugute kommen.

Die grafische Industrie hat die ISO-Normen weitgehend übernommen, wobei das Portable Document Format (PDF) vielleicht das offensichtlichste Beispiel ist. Es gibt einen gesunden Dialog zwischen der Druckindustrie und den Autoren von ISO 32001, dem ISO-Dokument, das PDF beschreibt. Dieser Mechanismus für den Austausch bewährter Verfahren trägt dazu bei, dass die Standards im Laufe der Zeit verbessert werden, und man kann nur hoffen, dass dies auch für das Dokument zur Nachhaltigkeitsbewertung gilt.

Aber es ist noch sehr früh. An dem Entwurf wird bereits seit vielen Monaten gearbeitet, und jetzt, wo das Projekt genehmigt ist, kann die Arbeit ernsthaft beginnen. ISO TC 130, das für die grafische Industrie zuständige technische Komitee der ISO, bittet alle, die sich an der Arbeit beteiligen möchten, sich mit ihren lokalen Normungsgremien in Verbindung zu setzen.

Dieser Artikel wurde vom Verdigris-Projekt verfasst , einer Brancheninitiative, die das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen des Drucks auf die Umwelt schärfen will. Dieser wöchentliche Kommentar hilft Druckereien, sich über Umweltstandards auf dem Laufenden zu halten und zu erfahren, wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung dazu beitragen kann, ihre Bilanz zu verbessern. Verdigris wird von den folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics, EFI, Fespa, Fujifilm, HP, Kodak, Miraclon, RicohSplashPR, Unity Publishing und Xeikon.