Personalisierte Drucksachen sind ein wertvolles Instrument für Unternehmen, die die Beziehung zu ihren Kunden stärken und ihren Umsatz steigern wollen. Große Marken wie Coca-Cola, Cadbury, Heinz und Diageo nutzen dieses Medium, um maßgeschneiderte Produkte und Erlebnisse anzubieten.
Wenn Sie einen zusätzlichen Beweis für den Wert von personalisiertem Druck benötigen, dann brauchen Sie sich nur die wachsende Zahl von Unternehmen anzusehen, die ihn als Teil ihrer Marketing- und Verkaufsstrategien einsetzen. Immer mehr Marken nutzen die Personalisierung, um eine engere Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen und den Absatz bestimmter Produkte zu steigern.
Dies ist vor allem bei großen Marken zu beobachten, denn einige der bekanntesten Unternehmen der Welt integrieren personalisierte Drucksachen in ihr Angebot. Ganz gleich, ob es sich um etwas Einfaches wie die Änderung des Etiketts auf einer Flasche oder um etwas Tiefgründigeres wie die Änderung des Designs einer Schachtel handelt, es gibt immer mehr Beispiele für diesen Ansatz – und das sind gute Nachrichten für Druckunternehmen in diesem Sektor.
Hier finden Sie einige Beispiele dafür, wie die bekanntesten und bekanntesten Marken der Welt auf personalisierte Drucksachen setzen…
Machen Sie jeden Moment unvergesslich
Eines der bekanntesten Beispiele für personalisierte Drucke unter den führenden Unternehmen der Welt ist Coca-Cola, das seinen Kunden jetzt die Möglichkeit bietet, eine Reihe seiner Produkte zu personalisieren. Ein kurzer Besuch auf der Coca-Cola-Website bietet den Nutzern die Möglichkeit, Coca-Cola-Dosen oder -Glasflaschen zu personalisieren, die dann als Geschenk an eine andere Person weitergegeben werden können.
Es ist jedoch nicht nur so einfach, den Namen einer Person auf die Seite des Getränks zu schreiben. Coca-Cola bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit, das eigentliche Design auf dem Etikett der Flasche oder auf der Seite der Dose zu ändern, um es an einen besonderen Anlass oder ein bestimmtes Thema anzupassen. Einige der Optionen, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, umfassen ein Geburtstagsmotiv, ein Design für das neue Jahr, das Logo eines Sportteams und sogar ein Design für den Schulabschluss, komplett mit Mörtelbrett.

CAPTION: Coca-Cola bietet Personalisierungsmöglichkeiten für eine Reihe von Produkten
Die Personalisierung ist für drei der führenden Produkte von Coca-Cola erhältlich: klassische Coca-Cola, Diet Coke und Coke Zero.
„Personalisierte Coca-Cola-Flaschen sind die perfekte Ergänzung, egal ob Sie einen großen Meilenstein feiern oder die kleinen Momente des Lebens genießen“, so Coca-Cola. „Personalisierte Dosen fügen auch jedem Schluck eine Geschichte hinzu. Machen Sie jeden Moment unvergesslich!“
Einen ähnlichen Weg beschreitet Cadbury, das den Verbrauchern die Möglichkeit bietet, seinen berühmten Schokoladenprodukten ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Eines der berühmtesten Beispiele dafür ist vielleicht die kultige Toblerone, deren Papierhülle jetzt mit dem Namen einer Person oder einer kurzen Nachricht versehen werden kann.
In den letzten Jahren hat Cadbury dieses Angebot weiter ausgebaut und beispielsweise die Packungen von Dairy Milk in Großbritannien mit Fußballmannschaften versehen. Außerdem haben Kunden die Möglichkeit, Botschaften, Namen und andere Texte auf die berühmten Schokoladentafeln sowie auf bestimmte Auswahlpackungen wie Milk Tray zu schreiben.
Darüber hinaus bietet Cadbury seinen Kunden angesichts der bevorstehenden Ostersaison 2025 die Möglichkeit, die Kartonverpackung einiger seiner Schokoladeneierprodukte zu personalisieren.
Die Macht des Stifts
Einen ganz anderen Ansatz für personalisierte Etiketten verfolgt Heinz, das im vergangenen Jahr ein einzigartiges Konzept für Kunden in Saudi-Arabien entwickelt hat. Anlässlich des saudi-arabischen Nationalfeiertags am 23. September verzichtete Heinz vorübergehend auf sein ikonisches Ketchup-Etikett, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Glückwunschbotschaften zu übermitteln.

CAPTION: Heinz hat in Saudi-Arabien eine innovative Personalisierung entwickelt
Bei der Kampagne wurde das berühmte Heinz-Logo auf den Ketchup-Flaschen durch einen leeren grünen Schlussstein ersetzt, der den Käufern Platz für ihre eigenen Botschaften bot. Die Kunden konnten dann einen QR-Code scannen, der auf Plakatwänden in mehreren Großstädten angebracht war, um ihre Botschaften zum Nationalfeiertag zu übermitteln.
Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine gedruckte Botschaft handelt, bietet die Bereitstellung einer leeren Fläche für Kunden, die mit einer Marke interagieren möchten, eine interessante Möglichkeit für diejenigen, die mit Marken an der Personalisierung von Drucksachen arbeiten.
„Der Verzicht auf die Marke Keystone als Nummer eins unter den Ketchup-Marken in der Region ist ein irrationaler Akt der Liebe, mit dem wir gemeinsam mit unseren saudischen Verbrauchern das Königreich mit seiner reichen Kultur, seinem Erbe und seiner Einheit feiern wollen. Heinz freut sich, unser berühmtes Keystone-Label anbieten zu können, damit die Menschen ihren Stolz ausdrücken können. In dieser einzigartigen Kampagne lassen wir die saudischen Stimmen in den Mittelpunkt rücken“, sagte Passant El Ghannam, Marketingleiter von Kraft Heinz MEA, seinerzeit.
Künstlerische KI
Zum Abschluss dieses Round-ups stellen wir Ihnen den Getränkeriesen Diageo vor, der verschiedene Personalisierungsoptionen im Angebot hat. Eine, die ins Auge sticht, wurde letztes Jahr vorgestellt. Kunden können sich mit Hilfe von KI vorstellen, wie die berühmten Johnnie Walker-Flaschen aussehen.
Johnnie Walker x Scott Naismith“ ist ein generatives, KI-gestütztes Erlebnis, das in Zusammenarbeit mit dem schottischen Künstler Scott Naismith durchgeführt wurde und es den Kunden ermöglicht, eine personalisierte Flasche Johnnie Walker Blue Label mitzugestalten – exklusiv in der Filiale in Edinburgh, Schottland, im vergangenen August.

KAPITEL: Diageo nutzte KI, um Kunden dabei zu helfen, ihre eigenen Flaschen für sein Produkt Johnnie Walker zu entwerfen
Die Besucher wurden gebeten, drei einfache Fragen zu beantworten, um die Hauptthemen in Naismiths Werk zu beeinflussen, was sich letztendlich auf das Design der Flasche auswirkte. Die Aufforderungen führten zu verschiedenen Farben, Orten, künstlerischen Stilen und Tageszeiten. Das Ergebnis war eine einzigartige Flasche, die in nur wenigen Minuten gedruckt wurde.
Das Erlebnis wurde durch das „Project Halo“ unterstützt, das es Marken und Verbrauchern ermöglicht, personalisierte Etikettendesigns und Produktgrafiken mitzugestalten. Angetrieben von generativer KI, so Diageo, ermöglicht dies den Verbrauchern, Designs für ihre Produkte mitzugestalten.
„Dies war das erste Pilotprojekt im Rahmen einer umfassenderen Plattform, die das ‚Breakthrough Innovation‘-Team erforscht, um herauszufinden, wie wir KI verantwortungsvoll einsetzen können, um die Zusammenarbeit zwischen Fans und Künstlern zu ermöglichen“, sagte Will Harvey, Senior Global Innovation Manager bei Diageo. „Die Nachfrage nach Personalisierung zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, daher freuen wir uns, die Möglichkeit zu bieten, einzigartige KI-gestützte Designs zu erstellen.“
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Marken, die gedruckte Personalisierung für ihre Produkte einsetzen. In Wirklichkeit gibt es noch viel mehr. Wenn Sie mehr über diese Innovation und die anderen Möglichkeiten auf dem Markt erfahren möchten, besuchen Sie die Personalisation Experience 2025 auf der Messe Berlin in Deutschland vom 6. bis 9. Mai.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich der Personalisierung auf der Personalisation Experience 2025, einer führenden Veranstaltung, die die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Druckpersonalisierung vorstellt und Fachleuten aus der Branche eine umfassende Plattform bietet, um innovative Technologien, nachhaltige Praktiken und zukunftsweisende Strategien zu erkunden. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin statt, Deutschland. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code PEXJ501, um nur 50 € für Ihre Eintrittskarte zu bezahlen.