Die steigende Nachfrage nach Fahrzeugvollverklebungen ist zwar eine gute Nachricht für die Branche, aber sie erhöht auch den Druck auf die Unternehmen, Qualitätsarbeit in einem soliden Tempo zu liefern. Im Folgenden gibt Rob Fletcher einige Tipps von verschiedenen Experten in diesem Sektor, die dazu beitragen sollen, dass Wrapper reibungslos arbeiten können.

Von der einmaligen Beklebung eines Klempners oder Elektrikers bis hin zu Großprojekten, bei denen eine ganze Fahrzeugflotte neu beklebt wird – die Nachfrage nach Fahrzeugbeklebungen war noch nie so groß wie heute. Und es gibt Projekte in allen Formen und Größen, die in den Schoß derer fallen, die in diesem Markt tätig sind.

Die steigende Nachfrage bedeutet, dass Druckereien, Werbetechniker und andere Unternehmen, die sich mit Fahrzeugvollverklebungen beschäftigen, vor der Herausforderung stehen, weiterhin bei jedem Auftrag qualitativ hochwertige Fahrzeugvollverklebungen und Grafiken zu liefern, ohne die Kunden zu lange warten zu lassen.

Wir haben mit zwei führenden Namen in diesem Sektor gesprochen – einem Anbieter von Verpackungsmaterial und einem Verpackungsunternehmen – um zu erfahren, wie ein paar einfache Schritte dazu beitragen können, den langfristigen Erfolg in diesem spannenden Markt zu sichern.

Vorbereiten auf den Erfolg

Der erste Berater ist Metamark, der Verpacker auf der ganzen Welt mit Materialien beliefert. Paige Walton, Trainerin an der Metamark Academy, sagt, dass das Potenzial für Anwendungsfehler beim Einwickeln mit Erfahrung und Training stark reduziert wird.

Metamark bietet dem Markt eine breite Palette von Verpackungsmaterialien an

„Schlechte Oberflächenvorbereitung kann ein Faktor sein, während übermäßiges Nachsetzen und manuelle Handhabung die Leistung des Materials beeinträchtigen können und auch grundlegende Fehler beim Drucken und Laminieren einen Einfluss haben“, so Walton.

„Konzepte von Qualität existieren in einer Verpackung, die auf Sorgfalt und erworbene Fähigkeiten zurückgeht. Der Umgang mit schwierigen Bereichen kann mit ungeschickter Technik bewältigt werden, aber erlernte Fähigkeiten vermeiden den Schmerz, später mit einem Misserfolg konfrontiert zu werden.

„Die Erwartung, dass ein Material, das nicht zum Verpacken geeignet ist, den hohen Anforderungen der Anwendung gerecht wird, ist nicht unbekannt. Mit genügend Hitze und Muskelkraft lassen sich viele Klebefolien dehnen und über komplexe Oberflächen stülpen. Es dauert jedoch nie lange, bis das Material wieder in seinen Ruhezustand zurückkehrt und der Klebstoff einfach aufgibt und die ‚Umhüllung‘ versagt.

Wie können Sie also diese Probleme vermeiden? Walton und auch Metamark empfehlen eine sorgfältige Oberflächenvorbereitung, um offensichtliche sichtbare Anzeichen von Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, und dann einen fast forensischen Ansatz zur Entfernung von Verunreinigungen, die nicht sichtbar sind.

„Zum Glück ist das so einfach wie gesagt, und das Unternehmen bietet eine ganze Reihe von Produkten für diese Aufgabe an – und die technische Unterstützung, die man braucht, um sie richtig einzusetzen“, so Walton.

„Qualität zu erreichen ist eine Frage der Erfahrung und des praktischen Einsatzes. Einwickeln ist nichts, was man in der Theorie lernen kann, ohne einen entsprechenden Einsatz in der Praxis. Suchen Sie eine qualifizierte Ausbildung. Arbeiten Sie mit dem Programm. Wenden Sie das Gelernte an. Auf dieser Grundlage werden gute Verpacker zu gefragten Experten.“

In diesem Zusammenhang gibt Walton Ratschläge für die Auswahl der am besten geeigneten und zuverlässigsten Materialien für Verpackungsaufträge. Sie sagte, dass Materialien, die für Verpackungsanwendungen geeignet sind, für diesen Zweck hergestellt werden. Einwickler, auch wenn sie noch so erfahren sind, werden mit einem Material, das nicht für diesen Zweck entwickelt wurde, keinen Erfolg haben.

Metamark empfiehlt Verpackern, bei der Auswahl ihrer Materialien auf den Ruf und die Marke zu achten

„Achten Sie auf einen guten Ruf und eine Marke“, sagte Walton. „Metamark sagt, dass seine Verpackungsmaterialien die Bedürfnisse der Anwendung widerspiegeln und mit Hilfe von Experten aus der Praxis entwickelt wurden und nicht nur in einem Raum voller Chemiker und Materialwissenschaftler.

„Arbeiten Sie mit etwas, das zu Ihnen passt. Eine sehr aggressive Folie kann zwar beeindruckende Klebeeigenschaften aufweisen, aber für diejenigen, die noch keine Erfahrung haben, eine Herausforderung darstellen. Metamark sagt erneut, dass es Folien für alle Erfahrungsstufen anbietet, egal ob es sich um farbige oder bedruckbare Verpackungsfolien handelt.“

Wählen Sie Ihren Drucker sorgfältig aus

Der nächste Redner ist Jarno Provost, der Gründer von Grafical, einem breit gefächerten Unternehmen mit Sitz in Belgien, das Fahrzeugverklebungen und Grafiken zu seinem Leistungsangebot zählt. Provost sagte, dass bei der Auswahl einer Druckerei jedes Unternehmen, das Fahrzeugverklebungen vornimmt, andere Prioritäten setzt.

„Größere Unternehmen mit hohem Produktionsbedarf legen oft Wert auf Geschwindigkeit und Farbgenauigkeit, während kleinere Betriebe vielleicht Vielseitigkeit bei verschiedenen Medientypen benötigen“, so Provost. „Bei Grafical haben wir uns für Latex-/Harzdrucker entschieden, weil sie besonders effizient sind, ökologische Vorteile bieten und lebendige Farben auf einer Vielzahl von Substraten liefern können.“

Grafical verwendet einen Roland DG TrueVIS AP-640, mit dem das Unternehmen Wraps aller Formen und Größen drucken, laminieren und anbringen kann. Provost merkte an, dass die große Farbskala des Druckers auch sicherstellt, dass die Kunden aus dem Motorsport „auffallende, hochwirksame Grafiken“ erhalten. „Die Wahl der richtigen Drucktechnologie ist ein weiterer wichtiger Faktor. Die Investition in einen Drucker mit wasserbasierten Tinten, wie den Roland DG TrueVIS AP-640, reduziert die Zeit, die für die Entgasung benötigt wird“, sagte er. „Diese Drucke können viel schneller laminiert werden, was die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich verbessert. Dies beschleunigt nicht nur die Produktion, sondern sorgt auch für eine stabilere Klebeverbindung, die ein vorzeitiges Ablösen oder Versagen verhindert.“

Laut Grafical spielt die Wahl der Druckerei eine wichtige Rolle für den Erfolg von Fahrzeugverklebungen

Natürlich hat die Wahl des Druckers einen großen Einfluss auf die Qualität der produzierten Grafiken und Wraps, aber Provost sagte, dass es noch andere Schritte gibt, die Wrapper unternehmen sollten, um einfache, aber lästige und zeitraubende Fehler zu vermeiden.

Provost sagte, dass es beim Trocknen von lösungsmittelbasierten Drucken nicht nur darum geht, dass die Oberfläche trocken ist, sondern vielmehr darum, dass die Lösungsmittel vollständig verdampfen können. Er sagte: „Dieser Prozess, der als Entgasung bezeichnet wird, stellt sicher, dass der Klebstoff nicht durch chemische Rückstände beeinträchtigt wird. Wenn Drucke zu früh laminiert werden, können eingeschlossene Lösungsmittel die Haftung beeinträchtigen, was zu übermäßiger Klebrigkeit bei der Installation, Schwierigkeiten bei der Beseitigung von Luftblasen und schließlich zu einem vorzeitigen Versagen in tiefen Vertiefungen der Folie führt.

„Eine Faustregel besagt, dass Sie vor dem Laminieren mindestens 24 Stunden für die Entgasung einplanen sollten. Dieser Zeitrahmen kann jedoch je nach Drucker und verwendeter Tinte variieren. Der Roland DG TrueVis AP-640 benötigt zum Beispiel eine deutlich kürzere Entgasungszeit, was ihn zu einer effizienteren Wahl für schnelllebige Produktionsumgebungen macht.“

Provost führt weiter aus, dass Wrapper zunächst eine ausreichende Entgasungszeit einplanen sollten, um eine einwandfreie Anwendung und lang anhaltende Ergebnisse zu gewährleisten. Er sagt, dass es wichtig ist, die Lösemitteldrucke mindestens 24 Stunden lang trocknen zu lassen, bevor sie laminiert werden, und dass die Drucke eher locker gewickelt als fest gerollt werden sollten, um zu verhindern, dass Lösemittel zwischen den Schichten eingeschlossen wird.

Die Fahrzeugverklebung kann auf Zubehör wie Motorradhelme ausgeweitet werden.

„Die Optimierung der Druck- und Laminierbedingungen ist ebenso wichtig“, sagte er. „Die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung mit angemessener Belüftung fördert die Verdunstung der Lösungsmittel, während die Verwendung von für den Drucker geeigneten Medienprofilen die Haftung der Tinte und die Konsistenz der Trocknung verbessert.“

Dies sind nur einige der einfachen, aber effektiven Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um leicht vermeidbare Fehler bei der Herstellung von Fahrzeugvollverklebungen und Grafiken zu vermeiden. Wenn Sie mit Ihren Lieferanten sprechen und den Druckprozess genau verstehen, können Sie die Produktion beschleunigen und die Qualität Ihrer Arbeit für die Kunden verbessern.

Wenn Sie weitere Tipps und Tricks zum erfolgreichen Verpacken suchen, sollten Sie bei den World Wrap Masters Finals vorbeischauen, die vom 8. bis 9. Mai auf der FESPA Global Print Expo 2025 stattfinden. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, einige der weltbesten Verpacker zu sehen und von ihnen zu lernen. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code FESJ501 vor dem 8. April und zahlen Sie nur 50 Euro für Ihre Eintrittskarte.