CorelDRAW hat einen aufschlussreichen Branchenbericht veröffentlicht, der zeigt, wie die Druckindustrie Designsoftware einsetzt, um die Effizienz zu maximieren und den Ausschuss zu reduzieren. Außerdem werden 6 Vorteile der Einbindung modernster Designsoftware in Ihren Druckprozess aufgezeigt.

Jeder kreative Prozess erfordert Einfallsreichtum, Planung und Präzision, vom Design und Layout bis zum Siebdruck und der digitalen Ausgabe. Die damit verbundenen Schritte können manchmal sowohl mühsam als auch kostspielig sein.

Da so viele Faktoren eine Rolle spielen, kann es einige Zeit dauern, die Stolpersteine zu identifizieren. Vielleicht gibt es im Überprüfungsprozess zu viele Beteiligte und das notwendige Feedback kommt nicht sofort. Oder die Farben in Ihrer Ausgabe stimmen nicht mit den endgültigen Proofs überein.

Viele einfache und kostengünstige Möglichkeiten können Ihnen und Ihrem Team helfen, effizienter zu arbeiten und Wiederholungen zu reduzieren.

Um besser zu verstehen, wie die Druckindustrie funktioniert, haben wir einen detaillierten Branchenbericht in Auftrag gegeben, um aus erster Hand Feedback von den Mitarbeitern in Digital-, Siebdruck- und Textilunternehmen zu erhalten. Der Bericht gibt einen Einblick in ihre Erfolge und die von ihnen selbst benannten Bedarfsfelder.

Verbessern Sie die Druckproduktion bei geringerem Platzbedarf

Unabhängig von der Branche suchen wir alle nach weiteren Möglichkeiten, Abfall zu reduzieren und unsere Auswirkungen zu begrenzen. Eine Möglichkeit, überschüssigen Abfall zu reduzieren, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre aktuelle Ausrüstung, die unterstützende Software und die täglichen Prozesse so effektiv wie möglich sind.

„In der Zukunft wird es in der Druckindustrie weniger um Hardware und mehr um Software gehen. Diese Technologie könnte die Automatisierung ermöglichen, die Effizienz steigern, die Nachhaltigkeit verbessern und prädiktive und generative KI sowie maschinelles Lernen für Druck und Fertigung ermöglichen.“

Marcus Timson, FuturePrint | Navigating Volatility: 2024 Vision Report for the Printing Industry

Definieren Sie Genauigkeit neu

In der Druckindustrie kommt es auf jedes Detail an. Von Schriftarten und Bildern bis hin zu Farbpaletten und Beschnittzugaben müssen alle Teile richtig zusammenpassen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Niemand möchte einen Fehltritt begehen und den Prozess aufgrund einer falschen Ausrichtung, übersättigter Farben oder ungenauer Schnittmarken wiederholen.

Egal, ob es sich um eine einfache Auflage von Geschäftsetiketten oder um eine groß angelegte Druckkampagne handelt, das übergeordnete Ziel ist es, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen. So sparen Sie sowohl Zeit als auch Geld.

Effizienz rationalisieren

Mit der Verfolgung der Details geht auch die Effizienz einher. Verfügen Sie über die richtige Ausrüstung, um Projekte für verschiedene Kunden auszuführen? Ist Ihr Team in allen Schritten des Druckprozesses angemessen geschult?
Die Industriestandards können sich erheblich unterscheiden, von den Anforderungen an eine Fahrzeugbeklebung oder eine Marketingbroschüre bis hin zu detaillierten Vorlagen für Textilien und Bekleidung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tools den Anforderungen gerecht werden.

Investieren Sie in Produktionsanlagen oder Software

Nachdem wir nun einige der Fallstricke von falsch ausgerichteten Designprojekten, wiederholten Druckläufen oder veralteten Geräten gesehen haben, fragen wir uns, wo wir uns verbessern können.

In unserem jüngsten Branchenbericht haben wir festgestellt, dass 45 % der Befragten eher angeben, dass sie in der Druckvorstufe sehr effizient arbeiten. Dies steht im Gegensatz zu den Befragten, die ein Upgrade hinauszögerten oder sich dafür entschieden, bei veralteter Software zu bleiben.

Sparen Sie Zeit mit professioneller Grafikdesign-Software

Sobald Sie Ihren Projektumfang sowie eine Gliederung oder Vorlage haben, sind noch ein paar weitere Schritte erforderlich.

Mit professioneller Grafikdesignsoftware als Partner werden Sie überrascht sein, auf welch vielfältige Art und Weise diese revolutionären Tools Ihnen helfen, schneller und intelligenter zu arbeiten. Sie können damit sogar wertvolle Zeit für Design und Layout sparen.

Die CorelDRAW® Graphics Suite kann erfolgreich großformatige Drucke und riesige Dateigrößen verwalten. Ganz gleich, ob Sie ein Poster im Format 8 x 10 oder eine Werbetafel am Straßenrand benötigen, Sie können maßstabsgetreu zeichnen und im Verhältnis 1:1 entwerfen.
Hier finden Sie sechs wichtige Vorteile, die sich aus der Einbindung modernster Design-Software in Ihren Druckprozess ergeben:

Zusammenarbeit

Stellen Sie sicher, dass Sie und Ihre Teammitglieder buchstäblich auf der gleichen Seite stehen. Mit Cloud-basierter Zusammenarbeit können Sie Kommentare in Echtzeit erstellen, überprüfen und austauschen.

Farbe

Passen Sie ein Firmenlogo, einen Broschürenhintergrund oder ein anderes wichtiges grafisches Element mit einer Sammlung benutzerfreundlicher Tools und Funktionen an.

In unserem Branchenbericht wurde festgestellt, dass nur 39 % der Befragten ihr Farbmanagement und ihre Reproduktionsleistung als ausgezeichnet bewerteten. Da die Anforderungen an die Farbpräzision steigen, hilft Ihnen die CorelDRAW Graphics Suite dabei, akkurate Farben in Ihrer Endausgabe zu erzielen.

Unsere Software wurde für Großformatdruck-Workflows mit umfassenden Farbmanagementfunktionen, Großformatdruckoptionen, Softproofing und Farbseparationen für den CMYK-Druck optimiert.

Typografie

Fügen Sie Ihren Worten Leben, Farbe und Textur hinzu, um einen unvergesslichen Eindruck zu hinterlassen. Mit einer Sammlung von Typografiewerkzeugen können Sie mit bestimmten Farbkombinationen, Schriftmodifikationen und Umrissen den richtigen Effekt erzielen und fehlerhafte Schriften vermeiden.

Seitenlayout

Nutzen Sie diese enorme Zeitersparnis, um sicherzustellen, dass das Layout oder das mehrseitige Design Ihren Vorstellungen entspricht und alle Elemente an ihrem Platz sind. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild von Ihrem Projekt machen, bevor Sie Zeit, Geld und Ressourcen für das endgültige Ergebnis ausgeben.

Muster, Texturen und Schattierungen

Nutzen Sie die Werkzeuge und Funktionen, um Ihre Bilder mit Schattierungen, reichhaltigen Texturen und Musterfüllungen zu bearbeiten und so individuelle Kleidung zu erstellen.

Druckfertige Dateien

Geben Sie Ihre Dateien vertrauensvoll an Kunden und Kollegen weiter, denn Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr endgültiges Design in einem dem Industriestandard entsprechenden Dateiformat vorliegt und druckfertig ist. Mit unserer Multi-Asset-Exportoption erhalten Sie eine flexible Auswahl an Optionen für die Ausgabe von Seiten und Objekten. Darüber hinaus können Designer mit einem Klick eine benutzerdefinierte Liste der zu exportierenden Assets erstellen.

Übertreffen Sie die Erwartungen mit einer Grafikdesign-Lösung

Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, möchte jedes Unternehmen neue Wege finden, um die Effizienz des Drucks zu verbessern, sich wiederholende Schritte zu begrenzen und Geld zu sparen. Warum nutzen Sie nicht ein Tool, das Ihnen die Arbeit erleichtert?

Wir glauben, dass Grafikdesignsoftware ein solches Werkzeug ist, das das Spiel verändert, und die CorelDRAW Graphics Suite hat die Stärke und den Ruf in der Branche, Sie und Ihre Druckanforderungen bei jedem Schritt zu unterstützen.

Besuchen Sie CorelDraw in Halle 2, Stand 2-D10 auf der FESPA Global Print Expo 2024, Europas führende Messe für Druck und Beschilderung. Sie findet vom19. bis22. März 2024 im RAI Amsterdam, Niederlande, statt. Registrieren Sie sich hier zu besuchen.