Die FESPA unterstützt die Druckindustrie bei der Bewältigung des Wandels durch Innovation und Wissensaustausch. Die Website der FESPA, die Content Hubs und der Club FESPA bieten Einblicke in Themen wie Personalisierung, Nachhaltigkeit und KI. Die FESPA unterstützt außerdem lokale Verbände mit Schulungen und Veranstaltungen, um den Zugang zu den neuesten Trends und Lösungen für die sich entwickelnde Drucklandschaft zu gewährleisten.
Da die Druckindustrie aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, der steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit und der sich wandelnden Marktbedürfnisse einen ständigen Wandel erlebt, stellen wir sicher, dass unsere Gemeinschaft – von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Druckereien – Zugang zu den neuesten Innovationen und Kenntnissen hat, um ihre Abläufe zu optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.
Fespa.de
Die FESPA-Website bietet eine Vielzahl von Ressourcen zum Wissensaustausch und zur Weiterbildung für Fachleute aus den Bereichen Siebdruck, Beschilderung, Großformat und Textildruck. Dazu gehören Artikel und Einblicke von Branchenexperten, darunter die FESPA-Textilbotschafterin Debbie McKeegan, die Fachjournalisten Nessan Cleary, Sonja Angerer, Rob Fletcher und James Gatica Matheson sowie Redner von den weltweiten Veranstaltungen der FESPA.
Thematische Inhalts-Hubs
Wir haben mehrere spezielle Online-Content-Hubs eingerichtet, die sich auf Spezialgebiete des Drucks konzentrieren, die Unternehmen erforschen, ausbauen und nutzen möchten – wie z.B. Personalisation Experience (Individualisierung), Printeriors (Innenausstattung) und Sustainability Spotlight (Unterstützung von Druckereien auf ihrem Weg zur nachhaltigen Entwicklung).
Club FESPA exklusive Inhalte
Unsere Online-Plattform Club FESPA, die nur für Mitglieder zugänglich ist, bietet aufschlussreiche Artikel, Anleitungen, geschäftliche Ratschläge und aktuelle Informationen über zukünftige Branchentrends. Beispiele für Club FESPA-Inhalte sind: ‚Wie Sie sich ohne Greenwashing zertifizieren lassen‘; ‚Wie Sie den CO2-Ausgleich vermeiden und nachhaltig bleiben‘; ‚Innovation im Textildruck‘ und ‚Sieben Wege, wie KI die Druckindustrie verändern wird‘.
Nachhaltigkeit
Unser Online-Hub Sustainability Spotlight bietet Druckereien Anleitungen, wie sie energieeffizienter und nachhaltiger arbeiten, mit Interessengruppen zusammenarbeiten, um negative Umweltauswirkungen in der gesamten Lieferkette zu reduzieren und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Zu den wichtigsten Themen gehören: Drucken mit umweltfreundlichen Materialien und Druckfarben, Unterstützung der Kreislaufwirtschaft, Aktualisierungen von Vorschriften, Energieeinsparungen und umweltfreundlicherer Textildruck. Darüber hinaus haben wir 2024 von Experten verfasste Leitfäden zum Umgang mit der Nachhaltigkeitsgesetzgebung herausgegeben: ‚Calculating Carbon‘; ‚Sustainable Certification Scheme Guide‘ und ‚Glossary of Terms‘.
Wir veröffentlichen auch eine Reihe von Sustainability Spotlight-Videos, die von unserem Head of Associations & Technical Lead, Graeme Richardson-Locke, geleitet werden und in denen Expertenratschläge von FESPA-Partnern vorgestellt werden. Zu den Videos gehören: Ali Khalili, CEO von Re-board, spricht darüber, warum die Dekarbonisierung für die Branche wichtig ist; Marshall Atkinson von Atkinson Consulting erläutert die wichtigsten Nachhaltigkeitsmythen in der dekorierten Bekleidungsindustrie; und der Berater Steve Lister erörtert die Bedeutung der Schaffung eines zirkulären Designprozesses.
Lokale Ressourcen
Zusätzlich zu den Informationen und Anleitungen, die wir online zur Verfügung stellen, versorgen wir unsere globalen Verbände mit Ressourcen, die sie in die Lage versetzen, ihre Mitglieder durch regelmäßige Schulungsprogramme, Netzwerkveranstaltungen, technische Ressourcen, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder zugeschnitten sind, und mehr zu schulen. Sie schaffen auch Plattformen für Diskussionen auf lokaler Ebene. Diese Initiativen stellen sicher, dass Fachleute, die im Spezialdrucksektor tätig sind, auf dem Laufenden bleiben, Zugang zu den neuesten Trends haben, sich der aktuellen Herausforderungen bewusst sind und über Lösungen und Ressourcen verfügen, um diese zu bewältigen.
Alle unsere globalen Ausstellungen bieten ein Bildungsprogramm, das sich mit spezifischen Wachstumschancen für Druck- und Beschilderungsunternehmen befasst. Zum Beispiel findet unser Personalisation Experience Konferenzprogramm parallel zur gleichnamigen Ausstellung statt. Die Referenten der 2025 Personalisation Experience Conference behandeln Themen wie: KI, Massenindividualisierung und datengesteuertes Marketing. Auf der FESPA Middle East 2025 umfasste das Konferenzprogramm aufschlussreiche Sitzungen zu Personalisierung, Nachhaltigkeit, neuen Technologien und Zukunftsvisionen. Auf unseren Veranstaltungen werden auch lehrreiche Demos angeboten, zum Beispiel beim Wettbewerb World Wrap Masters
für Fahrzeugverklebungen.