Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können, legen wir manchmal kleine Datendateien, so genannte Cookies, auf Ihrem Gerät ab. Die meisten großen Websites tun dies auch. Diese Richtlinie erklärt, wie die FESPA Cookies verwendet.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Website besuchen. Sie ermöglicht es der Website, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen gewissen Zeitraum zu merken, so dass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website erneut besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Cookies haben viele Funktionen. Sie helfen uns beispielsweise dabei, Ihren Benutzernamen und Ihre Präferenzen zu speichern, geben uns durch Analysen Aufschluss über die Leistung unserer Website und ermöglichen es uns, Ihnen Inhalte anzubieten, von denen wir glauben, dass sie für Sie besonders relevant sind.

Bestimmte Cookies enthalten persönliche Informationen. Wenn Sie zum Beispiel bei der Anmeldung auf einer Website auf „An mich erinnern“ klicken, speichert ein Cookie Ihren Benutzernamen.

Die FESPA verwendet die folgenden Arten von Cookies:

Cookies, die wir verwenden

Funktionalität Cookies

CMSPreferredCulture

  • Was es bewirkt: Legt fest, welche Cookies der Besucher zulässt und speichert die Präferenzen des Besuchers, wie z. B. die Sprache
  • Konsequenzen bei Deaktivierung: Sie müssen Ihre Einstellungen bei jedem Besuch der Website neu wählen.

Unverzichtbare Cookies

ASP.NET_SessionId

  • Was es bewirkt: Es handelt sich um eine eindeutige Nummer, die der Website-Server einem bestimmten Benutzer für die Dauer des Besuchs zuweist.
  • Konsequenzen bei Deaktivierung: Sie können sich möglicherweise nicht bei unserer Website anmelden oder verlieren den Zugang zu bestimmten Funktionen.

Cookies von Dritten

Google Analytics

  • Was es tut: Wir verwenden Google Analytics, um zu sehen, wie viele Menschen unsere Website besuchen und wie sie sie nutzen. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass unsere Besucher die bestmögliche Erfahrung machen, und um das Angebot für die Nutzer unserer Website zu verbessern.
  • Konsequenzen bei Deaktivierung: Die Nutzung Ihrer Website wird nicht aufgezeichnet und gemessen. Wir sind nicht in der Lage, Ihre Besuche und Aktionen auf unserer Website zu berücksichtigen, wenn wir die Daten analysieren und nach Verbesserungen suchen.

Wie man Cookies kontrolliert

Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen – Details finden Sie unter www.aboutcookies.org.uk/managing-cookies.

Sie können alle Cookies löschen, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie die Platzierung von Cookies verhindern. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Website manuell anpassen und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.

Mehr Informationen

Weitere Informationen darüber, wie Unternehmen Cookies verwenden, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Wenn Sie mit FESPA über die Art und Weise, wie wir unsere Cookies verwenden, Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an marketing@fespa.com.